Wir verwenden Cookies, um das Online-Angebot und das Nutzererlebnis für Sie stetig zu verbessern.
Wenn Sie nähere Informationen zur Speicherung von Daten auf dieser Webseite benötigen, dann folgen Sie bitte diesem Link.
Für das Nährstoffmanagement sowie für die bedarfsgerechte und wirtschaftliche Schweinefütterung ist eine Analyse der eingesetzten Futtermittel unerlässlich. Nur so lassen sich Fütterungsfehler vermeiden und höchste Leistungen erzielen.
Maßnahmen, die das Einschleppen und die Ausbreitung von Erregern minimieren, werden als Biosicherheit bezeichnet. Im Hinblick auf die Afrikanische Schweinepest sollte jeder Betrieb seine Maßnahmen noch einmal überprüfen.
Sommer, Sonne, heiße Tage – für die Schweine ist das Hitzestress pur, der sich auch auf die Leistung auswirkt. SCHAUMANN zeigt Ihnen, worauf Sie bei der Fütterung jetzt besonders achten müssen, um Leistungseinbußen vorzubeugen.
Um den Start in eine reibungslose Ferkelaufzucht zu meistern, muss hofeigenes Futter häufig mit zusätzlichen Komponenten ergänzt werden. SCHAUMANN bietet Komplettergänzer und -minerale an, um leisstungsstarke Aufzuchtmischungen zu erstellen.
SCHAUMANN zeigt Ihnen, wie Sie die Stoffstrombilanz durch gezielte Schweinefütterung entlasten können. Besonders für Betriebe mit hoher Viehdichte und wenig Fläche ist es entscheidend, Phosphor- und Stickstoff-Überhang zu reduzieren.
Die richtige Fütterung mit den passenden Rohfaserträgern und einer verdauungsgerechten Mischungszusammensetzung sind die entscheidenden Voraussetzungen für höchste Leistung und Gesundheit der Sau.
Einsparpotenzial bei den Futterkosten für Mastschweine wird immer wichtiger. Wir zeigen Ihnen, wo Sie es finden.
Mit konsequenten Hygiene- und Fütterungsmaßnahmen können die Vorschriften der Schweine-Salmonellen-Verordnung eingehalten und der Salmonellenstatus als Vermarktungs- und Bezahlkriterium optimiert werden.
In der Säugezeit werden die Weichen für die Entwicklung des aktuellen Wurfes gestellt. In der Trächtigkeit gilt es, verlorene Körpermasse wieder anzufüttern...
Bereich Schwein
Tel. +49 4101 218-2000
Fax +49 4101 218-2282