Wir verwenden Cookies, um das Online-Angebot und das Nutzererlebnis für Sie stetig zu verbessern.
Wenn Sie nähere Informationen zur Speicherung von Daten auf dieser Webseite benötigen, dann folgen Sie bitte diesem Link.
Bereits nach kurzer Siloreifezeit ist BONSILAGE SPEED G in der Lage, hohe Mengen an hefen- und schimmelpilzhemmender Essigsäure zu bilden. Mit dem Siliermittel behandelte Grassilagen überzeugen schon nach 2 Wochen Siloreifezeit durch aerobe Stabilität.
BONSILAGE FIT G gleicht Energiedefizite, die besonders zu Beginn der Laktation entstehen, aus. Das Siliermittel optimiert die Energie-Eigenschaften der Grassilage und sorgt für eine hohe aerobe Stabilität. So wird der Stoffwechsel der Kühe unterstützt.
Erneut konnte Europas führendes Siliermittel BONSILAGE seine Stärke beim Silagewettbewerb der Landwirtschaftskammer Niedersachsen beweisen. die ersten Plätze belegten mit BONSILAGE behandelte Silagen.
Häufig müssen Maissilagen bereits nach sehr kurzer Silierdauer verfüttert werden. Untersuchungen zeigen, dass BONSILAGE SPEED M schon nach 14 Tagen Silierdauer vor Nacherwärmung schützt, Silageverluste minimiert und Rationen nachhaltig stabilisiert.
Die neue Kombination aus Milchsäurebakterienstämmen, die speziell auf die erschwerten Silierbedingungen von Luzerne, Klee bzw. Kleegras eingestellt wurde, überzeugt auf Betrieben in Deutschland, Spanien und Tschechien.
In einem Praxisversuch in Westfalen wurde auf unterschiedlichen Betrieben mit SILOSTAR LIQUID (5 l/t) einsiliert. Die Betriebsleiter sind hoch zufrieden mit hervorragenden Ergebnisse in den Bereichen aerobe Stabilität, Milchsäuregehalte und pH-Wert.
Bereich Futterkonservierung
Tel. +49 4101 218-2000
Fax +49 4101 218-2282