Wir verwenden Cookies, um das Online-Angebot und das Nutzererlebnis für Sie stetig zu verbessern.
Wenn Sie nähere Informationen zur Speicherung von Daten auf dieser Webseite benötigen, dann folgen Sie bitte diesem Link.
SCHAUMANN und fodjan gaben anlässlich der EuroTier 2018 in Hannover ihre strategische Zusammenarbeit bekannt.
Zum 50-jährigen Jubiläum des Logos und anlässlich des 80. Geburtstages des Unternehmens hat SCHAUMANN das bekannte Logo relauncht.
SCHAUMANN hat sein Schweine-Produktprogramm für Sauen, Ferkel und Mastschweine neu geordnet und stellt die drei klar strukturierten Mineralfutterlinien vor.
Die RINDAVITAL BALANCE-Produkte unterstützen die bedarfs- und leistungsgerechte Aminosäureversorgung der Milchkuh und nutzen den in der Ration enthaltenen Stickstoff optimal aus. Sie helfen, Rohprotein einzusparen, den Stoffwechsel der Kuh zu entlasten und die Milchleistung sowie die Milchinhaltsstoffe positiv zu beeinflussen.
Eine der häufigsten Erkrankungen bei Ferkeln im Flatdeck ist Durchfall. Magen-Darm-Erkrankungen sind mit 40 % eine der häufigsten Gründe für den Einsatz von Antibiotika in der Schweinehaltung.
Die anhaltende Trockenheit hat dafür gesorgt, dass einige Maisbestände notreif geworden sind. Bei einer vorzeitigen Ernte müssen unbedingt Siliermittel eingesetzt werden.
SCHAUMANN war als Aussteller auf den DLG-Feldtagen vertreten, die von mehr als 20.000 Interessenten und Fachleuten aus aller Welt besucht wurden.
Aufgrund der Trockenheit sind viele Getreidebestände notreif und sollten jetzt als GPS gehäckselt werden. BONSILAGE-Siliermittel sorgen für eine sichere Silierung.
SILOSTAR TMR PROTECT hemmt Schimmel und Hefen in der TMR zuverlässig. Nacherwärmung und Leistungseinbußen lassen sich so verhindern.
Beim Silagewettbewerb der Landwirtschaftskammer Niedersachsen bestätigten BONSILAGE-Siliermittel eindrucksvoll ihre Qualität. Alle Siegersilagen wurden mit BONSILAGE behandelt.
SCHAUMANN verbindet mit der Neuausrichtung des SCHAUMASIL-Säureprogramms für Rinder bewährte Konzepte mit den Innovationen und Erkenntnissen aus der ISF Schaumann Forschung.
Mit BONSILAGE FIT behandelte Silagen bilden bis zu 30 g mehr Propylenglykol pro kg Trockenmasse. Dies zeigen Untersuchungen der ISF Schaumann Forschung.
Aufgrund des Brandes bei BASF gibt es kaum noch Vitamin A auf dem Markt. SCHAUMANN bietet Ihnen trotzdem weiter Produkte für Spitzenleistungen an.
Viele Milcherzeuger haben ihre Produktion auf die Erzeugung von „Milch ohne Gentechnik“ umgestellt. Dafür müssen alle verwendeten Futtermittel frei von gentechnisch veränderten Bestandteilen sein.
SCHAUMANN Pressedienst
Tel: +49 (0) 4101 218-5600
Fax: +49 (0) 4101 218-5699