Anrufen Nachricht Beratung/Vertrieb
Ausbildung bei SCHAUMANN
Ausbildung

Berufsausbildung bei SCHAUMANN

Oft ist es nicht einfach, die Entscheidung über die berufliche Zukunft zu treffen. Den Einstieg in das Berufsleben möchte SCHAUMANN mit einer qualitativ hochwertigen Ausbildung vereinfachen. Zum einen bietet das Unternehmen eine Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann an. Es besteht aber auch die Möglichkeit der Ausbildung im „Trialen Modell Betriebswirtschaft“ in Kooperation mit der Fachhochschule Westküste.

 Im Folgenden erfahren Sie alles Wissenswerte über die beiden Ausbildungsmöglichkeiten.  

Ausbildungsinhalte:

  • Kennenlernen der unterschiedlichen Aufgabenbereiche wie Buchhaltung, Informationsmanagement, Materialwirtschaft, Export, Auftragsbearbeitung, Personalaußendienst/Vertrieb, Einkauf, Marketing, Forschung und Entwicklung
  • eine dreijährige Ausbildung, die bei guten Leistungen verkürzt werden kann
  • der Berufsschulunterricht findet an der Berufsschule in Pinneberg statt (1. Lehrjahr: montags und freitags, 2. Lehrjahr: dienstags, 3. Lehrjahr: donnerstags)

Besondere Ausbildungsinhalte bei SCHAUMANN:

  • regelmäßiger interner Unterricht
  • Begleitung des Außendienstes
  • Praktikum bei der ISF Schaumann Forschung
  • Praktikum auf einem landwirtschaftlichen Kundenbetrieb
  • Mitarbeit in einem SCHAUMANN-Werk

Das sollten Sie mitbringen:

  • mindestens einen guten Abschluss der mittleren Reife
  • überzeugende Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik
  • Interesse an der Landwirtschaft
  • Lernbereitschaft und Engagement für die Ausbildung
  • freundliches Auftreten sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Das bieten wir:

  • Ausbildungsplatz in einem modernen Arbeitsumfeld
  • Bereitstellung eines eigenen Notebooks über die Ausbildungsdauer, sodass auch mobiles Arbeiten möglich ist.
  • Gute Übernahmeperspektive 
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Kostenlose Versorgung mit Obst, Kaffee, Tee und Wasser 
  • Kantine mit vergünstigtem Mittagessen  
  • Beteiligung am ProfiTicket des HVV
  • Angebote zur Gesundheitsförderung (z. B. Grippeschutzimpfung, Sportkurse, kostenlose Nutzung von Fitnessgeräten in der Freizeit)
  • Unterstützung des Erasmus-Programms

Unser Unternehmen sucht zum 01.08.2024 Auszubildende in diesem Beruf. Sie haben Lust sich dieser Herausforderung zu stellen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. 

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen gerne an Frau Ilka Winter unter Ilka.Winter@schaumann.de oder per Post an:

H. Wilhelm Schaumann GmbH
z. H. Frau Winter (vertraulich)
An der Mühlenau 4
25421 Pinneberg

Zwei europaweit anerkannte Abschlüsse in nur vier Jahren

Besonders engagierten und motivierten jungen Menschen bieten wir die Möglichkeit der Ausbildung im „Trialen Modell Betriebswirtschaft“. 

In den ersten zwei Jahren absolvieren Sie Ihre Ausbildung im Unternehmen. Parallel dazu findet der Berufsschulunterricht in Blöcken an der Berufsschule in Itzehoe statt. Außerdem belegen Sie ausgewählte Module an der FH Westküste in Heide. Nach diesen zwei Jahren schließen Sie die erste Ausbildung als Industriekaufmann/-frau ab. Im Anschluss erfolgt das zweijährige Studium an der FH Westküste, das Sie zum Bachelor der Betriebswirtschaft qualifiziert.

Ausbildungsinhalte:

  • Kennenlernen der unterschiedlichen Aufgabenbereiche wie Buchhaltung, Informationsmanagement, Materialwirtschaft, Export, Auftragsbearbeitung, Personalaußendienst/Vertrieb, Einkauf, Marketing, Forschung und Entwicklung

Besondere Ausbildungsinhalte bei SCHAUMANN:

  • regelmäßiger interner Unterricht
  • Begleitung des Außendienstes
  • Praktikum bei der ISF Schaumann Forschung
  • Praktikum auf einem landwirtschaftlichen Kundenbetrieb
  • Mitarbeit in einem SCHAUMANN-Werk

Das sollten Sie mitbringen:

  • Schulabschluss, der zu einem Studium an einer Fachhochschule berechtigt
  • überzeugende Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik
  • Interesse an der Landwirtschaft
  • hohe Lernbereitschaft, Motivation und Engagement für die Ausbildung
  • freundliches Auftreten sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Das bieten wir:

  • Ausbildungsplatz in einem modernen Arbeitsumfeld
  • Bereitstellung eines eigenen Notebooks über die Ausbildungsdauer, sodass auch mobiles Arbeiten möglich ist.
  • Gute Übernahmeperspektive 
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Kostenlose Versorgung mit Obst, Kaffee, Tee und Wasser 
  • Kantine mit vergünstigtem Mittagessen  
  • Beteiligung am ProfiTicket des HVV
  • Angebote zur Gesundheitsförderung (z. B. Grippeschutzimpfung, Sportkurse, kostenlose Nutzung von Fitnessgeräten in der Freizeit)
  • Unterstützung des Erasmus-Programms

Unser Unternehmen sucht zum 01.08.2024 Auszubildende in diesem Modell. Sie haben Lust sich dieser Herausforderung zu stellen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen gerne an Frau Ilka Winter unter Ilka.Winter@schaumann.de oder per Post an:

H. Wilhelm Schaumann GmbH
z. H. Frau Winter (vertraulich)
An der Mühlenau 4
25421 Pinneberg

Weitere Infos zum Trialen Modell finden Sie auf der Webseite der FH Westküste. 

Unsere Azubis gehen digital

Mobiles und flexibles Arbeiten wird immer wichtiger. Dies möchten wir auch unseren Auszubildenden ermöglichen. Seit 2020 werden sie daher mit Notebook und Headset über die Zeit ihrer Ausbildung ausgestattet. Egal ob für digitalen Schulunterricht, die Arbeit im Büro oder zuhause - unsere Auszubildenden sind gut gerüstet.

Azubi mit Notebook
Auszubildende im Homeoffice
Auszubildende im Homeoffice
Auszubildende Stephan arbeitet im Homeoffice

Stimmen von Auszubildenden

Unsere Auszubildenden von gestern - Unsere Mitarbeiter:innen von heute

Verabschiedung der Auszubildenden Carolus und Schildt

Abschlussprüfung Juli 2023

Ganz herzlich gratulieren wir Ann Christin Carolus und Caroline Schildt zu ihrer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung. Beide bleiben bis zum angeschlossenen Studium im Herbst 2023 im Unternehmen tätig. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Ausbildungsende

Abschlussprüfung Januar 2023

Zur vorgezogenen und bestandenen Abschlussprüfung 2023 gratulieren wir unseren Auszubildenden!

Wir freuen uns, dass Eileen Jacobsen und Martin Knaak weiter bei uns im Unternehmen tätig sein werden.

Beiden wünschen wir alles Gute für die Zukunft und weiterhin viel Erfolg.