Jetzt Preisvorteil sichern - Sommeraktion Rind 2025

Preisvorteil nutzen
Ausbildung

Ausbildung

Berufsausbildung bei SCHAUMANN

SCHAUMANN Pinneberg
Oft ist es nicht einfach, die Entscheidung über die berufliche Zukunft zu treffen. Den Einstieg in das Berufsleben möchte SCHAUMANN mit einer qualitativ hochwertigen Ausbildung vereinfachen. Zum einen bietet das Unternehmen eine Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann an. Es besteht aber auch die Möglichkeit der Ausbildung im „Trialen Modell Betriebswirtschaft“ in Kooperation mit der Fachhochschule Westküste.
Im Folgenden erfahren Sie alles Wissenswerte über die beiden Ausbildungsmöglichkeiten am Standort Pinneberg. Wenn Sie weitere Fragen zur Ausbildung haben, helfen Ihnen auch unsere Auszubildenden weiter. Nutzen Sie gerne unser Formular "Fragt unsere Auszubildenden" für Ihre Frage an sie.  

Unsere Ausbildungsleiterin stellt sich vor

„Hallo, mein Name ist Ilka Winter. Ich bin Ausbildungsleiterin für Industriekaufleute bei der H. Wilhelm Schaumann GmbH. Im Jahr 1999 habe ich selbst die Ausbildung zur Industriekauffrau bei SCHAUMANN begonnen, dies ist inzwischen schon „ein paar Jahre“ her.
Die abwechslungsreiche Ausbildung hat mir viele berufliche Möglichkeiten eröffnet. Nach erfolgreichem Abschluss meiner Ausbildung, war ich mittlerweile in mehreren Abteilungen und Firmen innerhalb unseres Mutterkonzerns tätig. Seit 2015, nach meiner Elternzeit, bin ich in der Abteilung Personalaußendienst/Vertrieb tätig. In der Abteilung betreuen wir neben unseren Außendienstmitarbeiter:innen ebenfalls die Ausbildung der Industriekaufleute. Die Ausbildungsleitung der Industriekaufleute habe ich 2021 übernommen.
Es bereitet mir eine große Freude, zu sehen, wie sich die einzelnen Auszubildenden entwickeln und zu jungen Fachkräften werden. Wir lernen stets Neues voneinander. Besonderen Wert lege ich auf Ehrlichkeit, Respekt, Pünktlichkeit und Spaß an der Arbeit.“

Die Ausbildung bei SCHAUMANN im Video

Passen Sie die Datenschutzeinstellungen für YouTube an, um diesen Inhalt anzeigen zu können.

Unsere Azubis gehen digital

Mobiles und flexibles Arbeiten wird immer wichtiger. Dies möchten wir auch unseren Auszubildenden ermöglichen. Seit 2020 werden sie daher mit Notebook und Headset über die Zeit ihrer Ausbildung ausgestattet. Egal ob für digitalen Schulunterricht, die Arbeit im Büro oder zuhause - unsere Auszubildenden sind gut gerüstet.

de_hws_deifts_mobiles_arbeiten

Stimmen von Auszubildenden

de_hws_karwath_portrait

Josephin Karwarth, Auszubildende

"Die Ausbildung bei SCHAUMANN anzufangen war bisher eine meiner besten Ideen. Hier bei SCHAUMANN habe ich die Möglichkeit, meinen Wissensstand zu erweitern und mich persönlich weiterzuentwickeln. Man lernt Vieles in den unterschiedlichen Abteilungen und lernt viele unterschiedliche, nette Menschen kennen, die engagiert sind, mir ihr Wissen mit auf den Weg zu geben. Jede:r hat ein offenes Ohr und eine helfende Hand. Auch die anderen Auszubildenden nahmen mich mit offenen Armen in Empfang. Dazu kommt, dass man bei SCHAUMANN einen Laptop gestellt bekommt. Dies ist für Schulaufgaben sehr praktisch."

Portrait Umschülerin Sarah Deifts

Sarah Deifts, Umschülerin

"Ich finde meine Umschulung bei SCHAUMANN einfach großartig. Die Ausbilder sind nicht nur fachlich kompetent, sondern auch sehr hilfsbereit und engagiert. SCHAUMANN bietet eine praxisorientierte Ausbildung. Die Kombination aus Theorie und Praxis bereitet mich optimal auf zukünftige Herausforderungen vor. Die Atmosphäre bei SCHAUMANN ist sehr kollegial und freundlich. Man fühlt sich sofort als Teil der Gemeinschaft. Nicht zuletzt schätze ich die vielfältigen Karrieremöglichkeiten, die sich nach Abschluss der Umschulung eröffnen."

Portrait Fabian Lehmann

Fabian Lehmann, Auszubildender

"Ich bin auf die Ausbildung bei SCHAUMANN über meinen Aushilfsjob in der Poststelle bei der Huelsenberg Holding GmbH & Co. KG gekommen. Von Anfang an hat mich das Arbeitsumfeld im Betrieb mitgerissen. Alle Kolleg:innen waren unfassbar nett und hilfsbereit, sodass ich mich durchgehend wohlgefühlt habe. Auch das Miteinander mit den älteren Auszubildenden ist außerordentlich angenehm, was das Lernen mit und von Ihnen umso spaßiger macht. Jeder Tag ist anders als der andere, was auch durch das regelmäßige Wechseln der Abteilungen begünstigt wird. Langeweile gibt es hier garantiert keine.“

Unsere Auszubildenden von gestern - Unsere Mitarbeiter:innen von heute

Foto Simon Gambke

Simon Gambke, übernommen in die Marketingabteilung

"Meine Ausbildungszeit bei SCHAUMANN verging schnell und war sehr abwechslungsreich. Durch das triale Modell hatte ich die Möglichkeit, meine Ausbildung in nur zwei Jahren abzuschließen. Nach dem Ausbildungsabschluss wurde ich in die Marketingabteilung übernommen und kann dort die während der Ausbildung gesammelten Erfahrungen im Arbeitsalltag einbringen. An der Ausbildung schätze ich besonders, dass ich in den verschiedenen Abteilungen viele Einblicke gewinnen konnte und stets Unterstützung von meinen Kolleg:innen erhalten habe."

Portrait Anna-Michelle Göttsche

Anna-Michelle Göttsche, übernommen in die Personalabteilung

"Die Ausbildungszeit bei SCHAUMANN ist wie im Flug vergangen. Ich hatte eine sehr abwechslungsreiche und interessante Zeit. Daher freue ich mich umso mehr, dass ich ein Teil dieses Unternehmens bleibe und weiterhin mit den netten Kolleg:innen meine tägliche Arbeit meistern kann. Besonders positiv fande ich, dass man in jeder Abteilung bei Fragen und Problemen immer jemanden an seiner Seite hatte, der Unterstützung angeboten hat und dass man mit Ilka Winter eine Ansprechpartnerin hatte, die sowohl bei beruflichen als auch privaten Problemen immer mit Rat und Tat an meiner Seite stand.“

Portrait Paula Stephan

Paula Stephan, übernommen in die Debitorenbuchhaltung

"Die letzten 2,5 Jahre waren für mich eine spannende und lehrreiche Zeit, in der ich wertvolle Einblicke in verschiedene Abteilungen und Prozesse gewinnen konnte. Durch die Unterstützung von meinen Kolleg:innen habe ich eine großartige Ausbildung genossen und freue mich daher auch, in die Debitorenbuchhaltung übernommen zu werden. Ich schätze es sehr, weiterhin ein Teil der Unternehmensgruppe sein zu dürfen.“

Verabschiedung des Auszubildenden Simom Gambke

Abschlussprüfung Juni 2025

Wir gratulieren unserem ehemaligen Auszubildenden Simon Gambke ganz herzlich zur Beendigung seiner Ausbildung bei SCHAUMANN.

Wir freuen uns sehr, dass er weiterhin in unserem Unternehmen tätig sein wird. Im Herbst 2025 verabschieden wir Herrn Gambke in sein angeschlossenes Studium.

Für die Zukunft wünschen wir ihm viel Erfolg und alles Gute.

de_hws_verabschiedung_januar_2025

Abschlussprüfung Januar 2025

Zur vorgezogenen und bestandenen Abschlussprüfung 2025 gratulieren wir unseren Auszubildenden Anna-Michelle Göttsche und Paula Stephan ganz herzlich!

Wir freuen uns, dass sie beide weiter bei uns im Unternehmen tätig sein werden und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft.

Ann-Kathrin Ehrich als Landesbeste ausgezeichnet

Auszeichnung Ann-Kathrin Ehrich
Im November 2019 zeichnete die Industrie- und Handelskammer Ann-Kathrin Ehrich als Landesbeste ihres Jahrgangs im Beruf der Industriekauffrau aus. Wir freuen uns sehr über ihren Erfolg und gratulieren Frau Ehrich herzlich.
Nach einem Wirtschaftspraktikum bei SCHAUMANN entschloss sich Frau Ehrich, auch ihre Berufsausbildung im Trialen Modell in unserem Unternehmen zu absolvieren.
DateinameTypGrößeAktion
Dateiname
Urkunde der IHK
Typ
PDF
Größe
1,22
Aktion