Getreide (Weizen) fällt auf einen Haufen

Hygiene & Konservierung

Managementtipps für Hygiene & Konservierung

Hier finden Sie Managementtipps für den Bereich Hygiene & Konservierung. Erfahren Sie mehr über die besten Tipps, wie Sie Ihre Arbeitsabläufe bei der Getreidekonservierung und Stallhygiene verbessern können.
Getreide
© PointImages - stock.adobe.com
Mehr erfahren

Sichere Getreidekonservierung durch Einsatz effektiver Säurekombinationen

Die Verfütterung von hygienisch einwandfreiem Getreide ist die Grundvoraussetzung für hohe Leistungen. Die Konservierung des Getreides mit Säuren unmittelbar nach der Ernte ist daher eine Maßnahme, von der jeder erfolgsorientierte Betrieb profitiert.

Kalb im Kälberiglu
© Superingo – stock.adobe.com
Mehr erfahren

Kälberaufzucht – Hygiene von Anfang an

Die Kälberverluste aufgrund mangelnder Hygiene sind in einigen Betrieben immer noch zu hoch. Insbesondere gegen Durchfälle gilt es, Maßnahmen zu ergreifen, mit denen Infektionsketten unterbrochen und die Infektionsquellen unschädlich gemacht werden können.

Weizen
© vencav / Fotolia
Mehr erfahren

Erntefrisches Getreide füttern? SCHAUMASIL macht es möglich

Mit SCHAUMASIL behandeltes Getreide kann bereits wenige Tage nach der Ernte verfüttert werden. Die Behandlung mit SCHAUMASIL beeinflusst die auf dem Getreidekorn vorhandene Mikro-Flora und die Umsetzungsprozesse im Getreidekorn positiv.

Managementtipps für Hygiene und Konservierung