Junge Maispflanzen im Feld

Pflanzenbau

GREENSTAR WINTER-COVER

Winterzwischenfrucht mit außergewöhnlicher Spätsaateignung

  • Hervorragende Keimfähigkeit bei niedrigen Temperaturen
  • Nährstoffkonservierung im Winter
  • Verbesserte Bodenstruktur und Erosionsschutz

Beschreibung

  • Winterzwischenfrucht aus Welschem Weidelgras und Einjährigem Weidelgras (50/50)
  • Mit besonderer Spätsaateignung
  • Geeignet für den Anbau nach der Maisernte
  • Erfüllt die Anforderungen zum Fruchtwechsel (GLÖZ 7, bei Aussaat bis 14. Oktober)
  • Die intensive Durchwurzelung schützt den Boden vor Erosion
  • Überschüssige Nährstoffe werden über den Winter in der organischen Substanz gebunden und stehen der Folgefrucht zur Verfügung.
  • Gebildete organische Masse kann in der Futter- und Substratnutzung Verwendung finden.
  • Für Futternutzung: Maisstoppel mulchen, damit diese nicht mit im Aufwuchs geerntet werden.
  • Für Substratnutzung: Maisstoppel mulchen, um dem Eintrag von Schimmelsporen und anderen Verunreinigungen in der Silage vorzubeugen.
  • Aussaattermin: nach der Ernte der Hauptfrucht, bis Ende November

Informationen zu unseren Zertifikaten

Vorschaubild der Zertifikatslogos

Zertifizierungen von unabhängiger Stelle bestätigen die Einhaltung wesentlicher Qualitätsanforderungen bei SCHAUMANN. Die gängjgen Qualitätszeichen geben Sicherheit - dem Verbraucher, dem Landwirt und dem Unternehmen. Hier finden Sie Informartionen zu allen Zertifikaten sowie die Möglichkeit zum Download.

Zu den Zertifikaten im Download-Bereich