Jetzt Preisvorteil sichern - Sommeraktion Rind 2025

Preisvorteil nutzen
Nahaufnahme Rindermaul

Rinder

Dringenburg-Milchvieh-GbR - Kühe starten deutlich besser in die Laktation

Dringenburg-Milchvieh-GbR
© Dringenburg-Milchvieh-GbR

Herdenmanagerin Carina Bietenbeck und Fütterer Philipp Fischer

Am Rande des Ruhrgebiets in Bottrop-Kirchhellen liegt die Dringenburg-Milchvieh-GbR, die von Martin Steinmann geleitet wird. Auf dem 380 ha großen Betrieb stehen 700 schwarzbunte Milchkühe und 450 weibliche Jungrinder. Das Leistungsniveau liegt aktuell bei 11.000 kg Milch und hat sich damit in den letzten Jahren deutlich gesteigert. 
Zu Beginn der Zusammenarbeit zwischen Martin Steinmann und dem SCHAUMANN-Gebietsleiter Lars van de Water im Jahr 2017 gab es auf dem Betrieb Dringenburg vor allem beim Laktationseinstieg noch viel Potential. „Die Einstiegsleistung war nicht zufriedenstellend und die Inhaltsstoffe lagen auf eher geringem Niveau“, erklärt Betriebsleiter Martin Steinmann.

Hochleistungstiere mit SCHAUMANN ENERGY EU unterstützen

Für eine gute Einstiegsleistung ist die Trockensteherfütterung und die Fütterung in der Transitphase entscheidend“, erläutert Lars van de Water die Grundlage des aktuellen Fütterungskonzeptes auf dem Betrieb Dringenburg.
Die Trockensteher werden einphasig mit RINDAVITAL VK FIT gefüttert (s. Darst.). Außerdem erhält die Frischmelkergruppe nun bis zum 40. Tag der Laktation TIRSANA BSK EU zur Unterstützung des Stoffwechsels. Bei der Hochleistungsgruppe wird dann im Anschluss SCHAUMANN ENERGY EU eingesetzt.
„Mit einer Steigerung des Milcheiweißgehaltes um 0,2 Prozentpunkte und des Fettgehaltes um 0,3 Prozentpunkte sind die Inhaltsstoff e auf einem deutlich besseren Niveau als noch vor rund drei Jahren. Die Kühe starten jetzt fitter in die Laktation, Milchfieber und Nachgeburtsverhaltungen haben wir im Griff und auch die Persistenz ist deutlich besser geworden“, resümiert Martin Steinmann zufrieden.
 

Trockensteher-Ration der Dringenburg-Milchvieh-GbR

Trockensteher-Ration der Dringenburg-Milchvieh-GbR

Passende Artikel

Kuh mit Kalb
© Andreas Gruhl - stock.adobe.com

RINDAVITAL VK-Produktlinie - Das Trockensteher-Konzept von SCHAUMANN für jeden Betrieb

Die RINDAVITAL VK-Produktlinie bietet bewährte Strategien und innovative Konzepte für die erfolgreiche ein- und zweiphasige Trockensteherfütterung, mit denen jeder Milchviehbetrieb seine Kühe in der wichtigen Phase rund um die Geburt optimal versorgen kann.

Luftbild Gut Hülsenberg

Gut Hülsenberg - Trockensteherfütterung und Kuhkomfort optimiert

Auf Gut Hülsenberg in Schleswig-Holstein werden die SCHAUMANN-Produkte und -Fütterungskonzepte in der täglichen Praxis getestet. Auch hier stellen die Trockenstehzeit und die Transitphase die wichtigsten und zugleich sensibelsten Phasen für die erfolgreiche Milchproduktion dar.