Betrieb Hosp: Optimale Fütterung ist auch in kleinen Herden möglich

Andreas Hosp (li.) und SCHAUMANN-Gebietsleiter Kilian Linsenmeier
Einphasig mit Laktations-TMR plus Stroh
Trockensteher-Ration auf dem Betrieb Hosp

Andreas Hosp (li.) und SCHAUMANN-Gebietsleiter Kilian Linsenmeier
Die RINDAVITAL VK-Produktlinie bietet bewährte Strategien und innovative Konzepte für die erfolgreiche ein- und zweiphasige Trockensteherfütterung, mit denen jeder Milchviehbetrieb seine Kühe in der wichtigen Phase rund um die Geburt optimal versorgen kann.
Auf Gut Hülsenberg in Schleswig-Holstein werden die SCHAUMANN-Produkte und -Fütterungskonzepte in der täglichen Praxis getestet. Auch hier stellen die Trockenstehzeit und die Transitphase die wichtigsten und zugleich sensibelsten Phasen für die erfolgreiche Milchproduktion dar.
In Feuchtwangen in Mittelfranken führt Familie Sindel einen Fleckviehbetrieb mit 70 laktierenden Kühen. Seit dem Beginn der Zusammenarbeit mit SCHAUMANN-Handelsvertreter Stephan Körner im Oktober 2019 hat sich einiges verändert. Die Milchleistung stieg von 28 kg auf nun stabil über 35 kg pro Tag.