Nahaufnahme Rindermaul

Rinder

TIRSANA-Energieaufwerter für stabilen Stoffwechsel und hohe Futteraufnahme

Fleckvieh am Futtertisch
© Mulderphoto / Fotolia
Das TIRSANA-Programm kombiniert den gezielten Einsatz von flüssigen Energiebausteinen mit speziellen Wirkstoffkomplexen zur Entlastung des Leberstoffwechsels. 
Am Anfang der Laktation kann die Kuh den Energiebedarf nicht über die Futteraufnahme decken und nutzt vermehrt Körperfettreserven für die Milchproduktion (s. Darst. 1). Dieses vermehrte Einschmelzen von Körpermasse stellt in vielen Milchviehbetrieben immer noch eine der größten Herausforderungen dar, denn die hohen Körpermasseverluste führen zu schwerwiegenden Folgen, wie z. B. zu:
  • Ketosen und Stoffwechselstörungen
  • Verringerter Milchleistung
  • Schlechter Fruchtbarkeit
  • Kurzer Nutzungsdauer

Flüssige Energiebausteine 

Bereits während der Transitphase, direkt nach dem Abkalben oder auch während der Laktation überbrücken die speziell abgestimmten TIRSANA-Produkte (s. Darst. 2) als Energieaufwerter den Energie-Engpass und unterstützen die Fitness. Die einzigartige Kombination aus glucoplastischen Substanzen und verschiedenen Wirkstoffen versorgt die Milchkuh mit schnell verfügbarer Energie und entlastet den Leberstoffwechsel. Dadurch wird die Milchleistung gesteigert, was Praktiker:innen immer wieder bestätigen (Darst. 3).

TIRSANA AMS für automatische Melksysteme

Besonders in Betrieben mit automatischen Melksystemen (AMS) spielen die Schmackhaftigkeit des Futters am Roboter und die ausgeglichene Energieversorgung eine wichtige Rolle (s. Video). Je schmackhafter das „Lockfutter“ am AMS, desto aktiver sind die Kühe. Das hat einen positiven Einfluss auf die Anzahl der Melkungen pro Tag und damit auf die Leistung.
Das neue TIRSANA AMS vereint alles, was AMS-Betriebe brauchen:
  • Propylenglykol und Reinglycerin zur Unterstützung des Stoffwechsels
  • Schmackhafte Wirkstoffe für beste Akzeptanz und mehr Roboter-Besuche
  • Zusätze für hohe Stabilität, die vor allem dort von Vorteil sind, wo TIRSANA in einem nachfüllbaren Vorratsbehälter, z. B. auf dem AMS, gelagert wird.
Sie möchten Futtermittel für Kühe kaufen? Kontaktieren Sie uns oder Ihre SCHAUMANN-Fachberatung gerne.

Passende Artikel

Kühe am Futtertisch
© Volker Hämmerling
Mehr erfahren

Uni Göttingen bestätigt Wirksamkeit von TIRSANA SPEZIAL

Untersuchungen der Universität Göttingen bestätigen die hohe Wirksamkeit von TIRSANA SPEZIAL. Erfahren Sie hier mehr dazu, wie das Produkt zur Stabilisierung der Stoffwechselsituation und des Milchleistungsvermögens beiträgt.

Kühe beim Fressen
© Volker Hämmerling
Mehr erfahren

RINDAVITAL BALANCE – Pansengeschützte Aminosäuren für kuhverträgliche Hochleistung

RINDAVITAL BALANCE unterstützt die bedarfsgerechte Versorgung mit essentiellen Aminosäuren. Die Produkte helfen, Rohprotein in der Ration einzusparen und den Stoffwechsel der Milchkuh zu entlasten.

Fleckvieh am Futtertisch
© Mulderphoto / Fotolia
Mehr erfahren

TIRSANA BSK steigert die Milchleistung

Untersuchungen zeigen, dass der Energieaufwerter TIRSANA BSK die Milchleistung eindrucksvoll steigert. Besonders bei automatischen Melksystemen spielen die Schmackhaftigkeit des Futters und die ausgeglichene Energieversorgung eine wichtige Rolle für die Milchleistung.

Kühe beim Fressen
© Volker Hämmerling
Mehr erfahren

RINDAVITAL BALANCE - pansengeschützte Aminosäuren

RINDAVITAL BALANCE unterstützt die bedarfs- und leistungsgerechte Aminosäureversorgung. Die Produkte helfen, Rohprotein einzusparen, den Stoffwechsel der Kuh zu entlasten und die Milchleistung positiv zu beeinflussen.

Geflügelfütterung mit CERAVITAL
Mehr erfahren

CERAVITAL steigert wesentliche Leistungskennzahlen bei Puten und Broilern

CERAVITAL wurde entwickelt, um die Verwertbarkeit von Nährstoffen und NSP-Fraktionen in getreidereichen Rationen zu verbessern. Die Leistungsfähigkeit von CERAVITAL lässt sich auch im Geflügelbereich durch Versuche in Forschung und Praxis belegen.