Jetzt Preisvorteil sichern - Sommeraktion Rind 2025

Preisvorteil nutzen
Junge Maispflanzen im Feld

Pflanzenbau

GREENSTAR-Gräser-Mischungen liefern viel wertvolles Protein

Grünland
© agrar-press.de
Hochwertiges Grundfutter ist die Basis für eine erfolgreiche Milchproduktion. GREENSTAR-Gräser-Mischungen mit sanftblättrigem Rohrschwingel liefern sehr gute Erträge mit hohem Protein- und Energiegehalt und hoher Verdaulichkeit. Sie sind aufgrund des tiefen Wurzelwerks trockenresistent, winterhart und unempfindlich gegen Nässe. Futterkosten werden eingespart, da weniger teure Eiweißfuttermittel zugekauft werden müssen. Beispielsweise können Betriebe mit einer mittleren Grünlandausstattung von 50 ha und einer Erhöhung des Proteingehaltes von 150 auf 180 g pro kg TM wertvolles Protein im Gegenwert von 50.000 € Rapsschrot erzeugen.

Meisterarbeit belegt hohe Proteinlieferung

Der sanftblättrige Rohrschwingel mit der NutriFibre-Technologie gewinnt eine immer höhere Bedeutung in der Grobfutterplanung und damit in der Bereitstellung von wirtschaftseigenen Proteinlieferungen. Eine Meisterarbeit aus 2016 belegt die zentrale Stellung der Grundfutter- und Proteinbereitstellung über wertvolles Grünland. In dem angelegten Versuch wurden verschiedene Futterbaumischungen im Ertrag, der Futterqualität und der Wirtschaftlichkeit verglichen. Dazu wurden sieben Gräser- und Kleegras-Mischungen in 2015 ausgesät und in 2016 geerntet. Das Düngeniveau lag bei den reinen Gräser-Mischungen bei 350 kg N/ha und bei den Kleegras-Mischungen bei 250 kg N/ha. Darstellung 1 verdeutlicht, dass mit einer angepassten Strategie und den optimalen Mischungen sehr viel Rohprotein pro Hektar geerntet und der Zukauf von teuren Proteinfuttermitteln verringert werden kann.

Hohe Verdaulichkeit

Der sanftblättrige Rohrschwingel überzeugt ebenso durch seine hohe Verdaulichkeit. Dass die GREENSTAR-Gräser-Mischungen mit sanftblättrigem Rohrschwingel bereits langjährig hohe Erträge vorweisen, konnte die Grasart in den letzten Jahren immer wieder unter Beweis stellen. Die Nordwestdeutschen Landwirtschaftskammern haben in jüngster Vergangenheit durch Aufwuchs und Verdaulichkeitsprüfungen die Praxiserfahrungen eindrucksvoll bestätigt. Die Futterwerte der hochwertigen Zuchtsorten liegen deutlich über den Futterwerten der alten Rohrschwingel-Sorten. Darstellung 2 zeigt die signifikant bessere Verdaulichkeit des sanftblättrigen Rohrschwingels gegenüber den ungezüchteten und meist hartblättrigen Rohrschwingel-Sorten.

Passende Artikel

GREENSTAR Logo

GREENSTAR für die Herstellung hochwertiger Grassilagen

Die GREENSTAR-Produkte bieten für alle Ansprüche die richtige Gräsermischung - von winterlichen Futtervorräten bis hin zu Zwischenfruchtlösungen. GREENSTAR bildet strukturreiches Gras und ist auch bei Trockenheit ertragreich.

Grasbestand

Tipps für eine optimale Nachsaat

Um die Qualität des Dauergrünlandes auf einem hohen Niveau halten zu können und teilweise Entartungen der Grünlandnarben zu verhindern, empfiehlt sich eine regelmäßige Nachsaat. Erfahren Sie hier mehr über den optimalen Nachsaattermin und welche Maßnahmen Sie noch ergreifen sollten.