GREENSTAR für die Herstellung hochwertiger Grassilagen
Einwandfreies Grundfutter ist die Basis für eine wirtschaftliche Milchproduktion. Nur bestes Grundfutter liefert hochwertige Energie und insbesondere Eiweiß. Der Zukauf von teuren Protein Futtermitteln kann so minimiert werden. Die GREENSTAR-Gräsermischungen bieten für jeden Standort und jede Nutzungsintensität die richtige Lösung.
GREENSTAR erzielt einen höheren (Protein-)Ertrag
Die mehrjährigen Energie- und Proteinerträge pro Hektar liegen deutlich über denen etablierter Gräserarten. Dadurch sinken die Grundfutterkosten. Ein Vergleich über fünf Jahre belegt, dass Rohrschwingelmischungen bis zu 13 % mehr Trockenmasse pro Jahr liefern können (s. Darst. 1). Insgesamt deutlich niedrigere Futterkosten pro Tier und Tag sind das Ergebnis.
GREENSTAR-Gräser-Mischungen bilden lange Wurzeln
GREENSTAR STRUKTUR-Gräser-Mischungen sind beständig gegen Frühjahrs- und Sommertrockenheiten. Durch die tiefe Durchwurzelung des Bodens wird verfügbares Wasser aus tieferen Bodenschichten genutzt (s. Darst. 2). Die Wurzeln der GREENSTAR STRUKTUR-Gräser-Mischungen können bei entsprechender Wurzelfähigkeit des Bodens bis zu 100 cm tief wurzeln.
Auch bei längeren Trockenzeiten werden Trockenschäden an der Grünlandnarbe vermieden. Durch diese geringeren Trockenheitsausfälle können sich weniger Unkräuter etablieren, und die Narbe ist über Jahre unempfindlicher gegen Verunkrautung. Aber auch extreme Nässeperioden übersteht GREENSTAR STRUKTUR durch die Bodenentwässerung der mächtigen Wurzel deutlich besser als z. B. Deutsches Weidelgras.
GREENSTAR nutzt Nährstoffe aus tieferen Bodenschichten
Der sanftblättrige Rohrschwingel in den GREENSTAR STRUKTUR-Gräser-Mischungen nutzt die verfügbaren Nährstoffe sehr effizient (s. Darst. 3). Die mächtige Wurzel wirkt wie ein Schutz vor Nährstoffauswaschungen ins Grundwasser. GREENSTAR-Gräser-Mischungen mit sanftblättrigem Rohrschwingel können über 90 % der verfügbaren Nährstoffe in der durchwurzelbaren Schicht von bis zu 100 cm aufnehmen. Flachwurzelnde Gräserarten (z. B. Deutsches Weidelgras) durchwurzeln nur ein Drittel dieser Bodenschicht.
GREENSTAR STRUKTUR bildet überdurchschnittlich viel wertvolle Blattmasse und ein Mindestmaß an nur mäßig verdaulichen Stängelanteilen. Die Mischung liefert dadurch, auch ohne zu verholzen, hohe Strukturwerte für die Tiere. Durch diese für Wiederkäuer so wichtigen Strukturkohlenhydrate werden Gesundheit und die Lebensleistung der Tiere gefördert. Ein „Abbremsen“ der Ration mit Stroh ist nicht mehr nötig. Die Struktur der Zellwände ist beim sanftblättrigen Rohrschwingel in den GREENSTAR STRUKTUR-Gräser-Mischungen besser verdaulich als bei anderen Gräsern (s. Darst. 4).
Passende Artikel
Tipps für eine optimale Nachsaat
Um die Qualität des Dauergrünlandes auf einem hohen Niveau halten zu können und teilweise Entartungen der Grünlandnarben zu verhindern, empfiehlt sich eine regelmäßige Nachsaat. Erfahren Sie hier mehr über den optimalen Nachsaattermin und welche Maßnahmen Sie noch ergreifen sollten.
In der Wiederkäuerfütterung gehört ertragreiches Grünland zu den wirtschaftlich wichtigsten Futtergrundlagen. Hohe Erträge und exzellente Qualität des Grundfutters bilden die Basis für eine bedarfsgerechte Milchviehfütterung und um Nährstoffkosten senken.
GREENSTAR-Gräser-Mischungen liefern viel wertvolles Protein
GREENSTAR-Gräser-Mischungen mit sanftblättrigem Rohrschwingel liefern sehr gute Erträge mit hohem Protein- und Energiegehalt und hoher Verdaulichkeit. Futterkosten werden eingespart, da weniger Eiweißfuttermittel zugekauft werden müssen.