Jetzt Preisvorteil sichern - Sommeraktion Rind 2025

Preisvorteil nutzen
Nahaufnahme Rindermaul

Rinder

RINDAMIN BP reguliert den pH-Wert und sorgt für stabile Milchleistung und Gesundheit

Im Sommer die Milchleistung halten mit RINDAMIN BP
© AdobeStock_Clara

Im Sommer die Milchleistung halten mit RINDAMIN BP

RINDAMIN BP ist ein Spezialprodukt für Milchkühe, das mit vier unterschiedlichen Puffersubstanzen Einfluss nimmt auf den pH-Wert in Pansen und Blut. Es kann gezielt Pansenacidosen vorbeugen und die Milchleistung in besonderen Belastungssituationen stabilisieren. 
Insbesondere im Sommer müssen die Tiere sich verschiedenen Herausforderungen stellen. Der Verlust an wertvollen Puffersubstanzen durch das Schwitzen sorgt für fehlende Puffermöglichkeiten des Blut- und Pansen-pH-Wertes. Eine häufig verringerte Futteraufnahme erhöht das Risiko von Pansenacidosen. Außerdem können hohe Mengen an Rapsschrot die DCAB und damit den Blut-pH-Wert reduzieren.

Vier verschiedene Puffersubstanzen spielen zusammen

RINDAMIN BP enthält eine spezielle Kombination von vier unterschiedlichen und hochwirksamen Puffersubstanzen, die den pH-Wert des Blutes regulieren und den pH-Wert des Pansens stabilisieren:
  • Natriumcarbonat ist ein wichtiger Baustein für die Pufferbildung im Tier.
  • Natriumbicarbonat sorgt für direkte, schnelle Pansenpufferung.
  • Reaktiver Algenkalk unterstützt die langanhaltende Pansenpufferung.
  • MiMag der SCHAUMANN-Wirkstoff dient als hochverfügbare Magnesiumquelle und als effektiver Pansenpuffer.

Vierfache Pufferleistung durch mikronisiertes Magnesiumoxid MiMag

MiMag steht für mikronisiertes und aktiviertes Magnesiumoxid. Durch ein spezielles Mahlverfahren wird die Oberfläche des Magnesiumoxids stark vergrößert und porös. Der SCHAUMANN-Wirkstoff verfügt dadurch über eine besonders hohe Löslichkeit im Pansen. Die so erzielte Pufferleistung wird durch die Behandlung um das Vierfache im Vergleich zu normalem Magnesiumoxid gesteigert. MiMag leistet einen wichtigen Beitrag zur pH-Wert-Stabilisierung im Pansen und unterstützt gleichzeitig die Magnesiumversorgung der Milchkuh.

RINDAMIN BP im Praxiseinsatz – konventionell und ökologisch

Rindamin BP ist sowohl für Betriebe des konventionellen als auch des ökologischen Landbaus einsetzbar und hat sich in der Praxis vielfach bewährt. So ließ sich zum Beispiel in einem Produkttest im Praxiseinsatz mit 400 Milchkühen eine Steigerung der Eiweiß- und Fettgehalte deutlich belegen.
RINDAMIN BP stabilisiert Milchinhaltsstoffe

Darst. 3: RINDAMIN BP stabilisiert die Milchinhaltsstoffe

Passende Artikel

Logo MiMag

Magnesium – ein unterschätzter Baustein

Der innovative Wirkstoff MiMag verbessert die Magnesiumversorgung von Milchkühen und Bullen. Magnesium spielt eine entscheidende Rolle in der Milchfieberprophylaxe. Außerdem ist hat es vielfältige Aufgaben im Stoffwechsel und sorgt für ruhige, vitale Bullen.

Milchkühe am Futtertisch
© Ramona Heim - stock.adobe.com

Stabile Milchleistung trotz Hitzestress

Bereits ab 20°C tritt bei Milchkühen Hitzestress auf. In Folge sinken Milchleistung und Fruchtbarkeit, Klauen- und Eutergesundheit verschlechtern sich. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Kühe durch gezielte Fütterung unterstützen können.

Milchkuh

RINDAMIN BP verbessert Fett- und Eiweißgehalt in der Milch

RINDAMIN BP enthält eine Kombination von drei hochwirksamen Puffersubstanzen, die einer Übersäuerung wirksam vorbeugen. Das Ergebnis ist eine gleichbleibende Futteraufnahme mit konstanter Milchmenge und festen Größen beim Milchfettgehalt.