Trockenheit oder Nässe im Vorjahr können die Grasnarben nachhaltig schädigen. Die wertvollen Gräser sind aufgrund der Trockenheit ausgefallen. Minderwertige Arten konnten sich etablieren. Aus diesem Grund ist eine Grünlandnachsaat im Frühjahr häufig unumgänglich. Denn eine wirtschaftliche Milchproduktion ist nur mit hochwertigem Grundfutter möglich.
Durch lang anhaltende Trockenphasen und auch erhöhtes Mäuseaufkommen sind viele wertvolle Gräser tiefwurzelnden oder lückenbesiedelnden wertlosen Arten gewichen. Schon ein augenscheinlich relativ geringer Anteil wertloser Arten zieht höhere Ausgaben für Ergänzungsfutter mit sich. Bereits ein Lückenanteil von 6-7 % oder eine Besiedlung mit wertlosen Artenführt zu einem monetären Ertragsverlust von 100-150 € pro Hektar Grünland (s. Darst. 1).
Die Nachsaatmischungen des GREENSTAR-Programms enthalten ausschließlich spätreife, blattbetonte Deutsche Weidelgrassorten. Alle eingesetzten Sorten werden vom Bundessortenamt empfohlen und sind für die entsprechende Anbauregion geeignet. Gräsermischungen mit früher abreifenden Sorten des Deutschen Weidegrases sind wegen ihres niedrigen Preises nur auf den ersten Blick günstiger. Die Ergebnisse des Einsatzes zweier Gräsermischungen (früh und spät) zeigen die wirtschaftlichen Vorteile deutlich (s. Darst. 2).
Die GREENSTAR-Gräsermischungen zur Nachsaat enthalten hochwertige Gräsersorten in einer Mischung. GREENSTAR MAX bietet eine Option für die Nachsaat in Regionen mit kalten und nassen Böden, da diese Mischung Wiesenlieschgras mit guten Nachsaat-Eigenschaften enthält.
Passende Artikel
GREENSTAR für die Herstellung hochwertiger Grassilagen
Die GREENSTAR-Produkte bieten für alle Ansprüche die richtige Gräsermischung - von winterlichen Futtervorräten bis hin zu Zwischenfruchtlösungen. GREENSTAR bildet strukturreiches Gras und ist auch bei Trockenheit ertragreich.
Um die Qualität des Dauergrünlandes auf einem hohen Niveau halten zu können und teilweise Entartungen der Grünlandnarben zu verhindern, empfiehlt sich eine regelmäßige Nachsaat. Erfahren Sie hier mehr über den optimalen Nachsaattermin und welche Maßnahmen Sie noch ergreifen sollten.
GREENSTAR-Gräser-Mischungen liefern viel wertvolles Protein
GREENSTAR-Gräser-Mischungen mit sanftblättrigem Rohrschwingel liefern sehr gute Erträge mit hohem Protein- und Energiegehalt und hoher Verdaulichkeit. Futterkosten werden eingespart, da weniger Eiweißfuttermittel zugekauft werden müssen.