Jetzt Preisvorteil sichern - Sommeraktion Rind 2025

Preisvorteil nutzen
Nahaufnahme Rindermaul

Rinder

Düngeverordnung: Ansätze zur Entlastung der Stoffstrombilanz

Gülleausbringung
Im Rahmen der Stoffstrombilanz muss nahezu jeder viehhaltende Betrieb jährlich eine Stickstoff- und Phosphor-Bilanz erstellen, die die Nährstoffzufuhr und –abfuhr gegenüberstellt (s. Darst. 1). Insbesondere Betriebe mit einer hohen Viehdichte und wenig Fläche müssen versuchen, ihre Nährstoffzufuhr zu reduzieren. SCHAUMANN zeigt Ihnen, welche Möglichkeiten eine optimierte Fütterung bietet, um die Stoffstrombilanz zu entlasten.
Oberstes Ziel in der Rinderfütterung ist es, die betriebseigenen Futtermittel optimal zu nutzen, um so den Zukauf von Kraftfutter (insbesondere Eiweißträger) zu minimieren. bonsilage Siliermittel helfen, Energieverluste zu verringern und die Proteinqualität der Silage zu erhalten (s. Darst. 2 und 3).

Potenziale finden

Ihre SCHAUMANN-Fachberatung erstellt mit Cow-how milk auf Grundlage der LKV- oder Melkroboterdaten eine betriebsindividuelle Auswertung. Auf Grundlage dieser Daten berechnet er Ihnen eine optimale Ration und zeigt noch vorhandene Potenziale bei der Fütterung auf.

Angepasste Mineralfutter

Durch die zunehmend GVO-freie Fütterung ist der Einsatz von Rapsschrot gestiegen. Raps enthält deutlich mehr Phosphor als Soja und belastet somit die Phosphor-Zufuhr auf dem Betrieb. Auf die Phosphor-Zulage über Mineralfutter können Sie oft verzichten. SCHAUMANN bietet für jede Fütterungssituation das richtige Mineralfutter – auch ohne Phosphor.

Pansenfermentation aktiv unterstützen

Je besser das Bakterienwachstum im Pansen ist, desto besser ist die Verdaulichkeit der Ration und somit auch die Futterverwertung.  Dazu bietet SCHAUMANN Wirkstoffe, die die Pansenfermentation aktiv unterstützen:
  • ASS-CO FERM für eine hohe Trockenmasseaufnahme aus dem Grundfutter
  • RUMIVITAL für eine effizientere Ausnutzung des Grundfutters
  • BOVIN-S-KOMPLEX für eine optimale Stickstoffverwertung im Pansen

Passende Artikel

ASS-CO FERM

ASS-CO FERM - Lebendhefen und Probiotika für den Pansenstoffwechsel

Der Wirkstoff ASS-CO FERM ist eine Probiotika-Kombination mit lebenden Hefen und weiteren Wirksubstanzen, die den Pansenstoffwechsel stabilisiert. ASS-CO FERM fördert die Gesundheit und verbessert Milchleistung sowie Futteraufnahme.

RUMIVITAL

RUMIVITAL optimiert die Pansenfermentation

RUMIVITAL ist ein innovatives Fermentprodukt, das die Nährstoffumsetzung im Pansen steigert. Der Wirkstoff stimuliert insbesondere den Aufschluss von pflanzlichen Faser- und Stärkefraktionen, was zu einer besseren Futterausnutzung führt.

BOVIN-S-KOMPLEX

BOVIN-S-KOMPLEX – Kombination pflanzlicher Wirkstoffe für Rinder

Die Vitamin-Spurenelement-Kombination BOVIN-S-KOMPLEX optimiert die Milchviehfütterung. Beim Einsatz sehr eiweißhaltiger Futtermittel mit hoher Eiweißabbaurate (85 % und höher) wie z. B. Weidegras und Grassilage verringert es den Eiweißüberschuss.

Logo der bonsilage Siliermittel

bonsilage - für jede Situation das passende Siliermittel

Die biologischen Siliermittel sind auf alle Ernte- und Fütterungssituationen angepasst. Mit Ihnen erzielen Sie eine messbar höhere Futterqualität in Silagen und können Zukauffuttermittel einsparen.