Jetzt Preisvorteil sichern - Sommeraktion Rind 2025

Preisvorteil nutzen
Radlader mit Grassilage

Silierung

bonsilage - für jede Situation das passende Siliermittel

Logo der bonsilage Siliermittel
Durch die intensive Forschungsarbeit seit dem Jahre 2000 wurde bonsilage zum europäischen Marktführer von biologischen Siliermittteln. In drei Produktlinien - bonsilage BASIC, bonsilage SPEED und bonsilage FIT - finden sich Siliermittel, die speziell auf die Anforderungen beim Silieren von Mais, Gras und weiteren Futtermitteln angepasst sind und die Grundfutterqualität messbar beeinflussen. Milchleistung, nachhaltige Tiergesundheit und damit die kosteneffiziente Milchproduktion lassen sich so deutlich verbessern. Einige der bonsilage Siliermittel sind auch als B bonsilage Produkte im biologischen Landbau einsetzbar und in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau Deutschland gelistet.

bonsilage BASIC für messbar höhere Futterqualität

Siliermittel der Linie bonsilage BASIC optimieren den Silierprozess, die Verdaulichkeit und die Stabilität der Silage, wodurch sich die Grundfutterleistung verbessert. Die Produkte erhöhen die Menge an Durchflussprotein (UDP) in der Silage. So lassen sich andere Proteinquellen, wie Soja- oder Rapsschrot einsparen.
  • bonsilage FORTE - für Gras-, Kleegras- und Luzernesilagen im unteren TM-Bereich.
  • bonsilage ALFA - für Luzerne-, Kleegras- und andere Leguminosensilagen.
  • bonsilage PLUS - für Gras-, Kleegras-, Luzerne-, Grünroggensilage und GPS > 30% TM.
  • bonsilage MAIS - für Maissilage und GPS.
  • bonsilage CCM - für Maiskornschrot und CCM.
  • bonsilage GKS - zur Behandlung von Maisganzkornsilagen in gasdichten Hochsilos.

bonsilage SPEED siliert messbar schneller

Der exklusive Bakterienstamm Lactobacillus diolivorans verkürzt die Siloreifezeit auf zwei Wochen und verhindert verzehrmindernde aerobe Verderbprozesse sowie Nacherwärmung. Die energiereichen, aerob stabilen Silagen gewährleisten eine hohe Futteraufnahme auch bei einer schnellen Siloöffnung. Seit 2022 sind die bonsilage SPEED Produkte auch die einzigen, auf dem Markt verfügbaren, Siliermittel mit dem DLG-Qualitätssiegel in der Wirkrichtung 2 „aerobe Stabilität“ und der neuen Wirkungsrichtung 2+ „Zusatzprüfung für die schnelle Siloöffnung“. 
  • bonsilage SPEED G - kurze Siloreifezeit und hohe aerobe Stabilität von Gras-, Kleegras-, Luzerne- und Grünroggensilagen.
  • bonsilage SPEED M - kurze Siloreifezeit und hohe aerobe Stabilität von Mais- und GPS-Silagen.

bonsilage FIT für messbar mehr Kuhfitness

Die Produkte von bonsilage FIT optimieren die energetischen Eigenschaften der Silage und sorgen für eine hohe aerobe Stabilität. Fütterungsbedingte Krankheiten wie Acidose und Ketose sind durch den Einsatz von bonsilage Siliermitteln beeinflussbar, da die Bildung von Propylenglykol den Stoffwechsel der Kuh entlastet.
  • bonsilage FIT G - hohe aerobe Stabilität energiereicher Grassilagen.
  • bonsilage FIT G EXTRA - für Grassilagen mit sehr hohen Zuckergehalten.
  • bonsilage FIT M - hohe aerobe Stabilität energiereicher Mais- und GPS-Silagen.
Mehr Informationen finden Sie auch auf der bonsilage-Homepage: www.bonsilage.de

Passende Artikel

Logo bonsilage SPEED M

Maissilage – Messbar schneller siliert mit bonsilage SPEED M

Eine schnelle Essigsäurebildung hemmt die Entwicklung von Gärschädlingen frühzeitig. Mit bonsilage SPEED M können Maissilagen bereits nach 14 Tagen wieder geöffnet werden und bleiben länger stabil - bestätigt durch die DLG.

Grassilierung
© Volker Hämmerling

Versuchsergebnisse bestätigen: bonsilage SPEED G siliert messbar schneller

Grassilagen, die mit bonsilage SPEED G behandelt wurden, überzeugen nachweislich schon nach 14 Tagen Siloreifezeit durch aerobe Stabilität und bestmögliche Unterdrückung von Schimmelbildung. Auch die LfL Grub bestätigt diese Ergebnisse.

Kühe am Futtertisch
© Volker Hämmerling

bonsilage FIT M für messbar mehr Kuhfitness und Stabilität

Mit dem biologischen Siliermittel bonsilage FIT M sichern Sie sich stabile Maissilagen und eine Extraportion Propylenglykol für Ihre Herde, auch unter extremen Bedingungen. Dies entlastet den Energiestoffwechsel der Kühe deutlich und verbessert die Fruchtbarkeit.

Logo bonsilage ALFA

Siliermittel bonsilage ALFA überzeugt auf Praxisbetrieben

bonsilage ALFA kombiniert verschiedene Milchsäurebakterienstämme, die speziell auf die erschwerten Silierbedingungen von Luzerne, Klee und Kleegras eingestellt wurden. Das biologische Siliermittel überzeugt auch auf Praxisbetrieben.

Logo bonsilage FORTE

Grassilage und Luzerne: bonsilage FORTE reduziert den Proteinabbau

Untersuchungen der Universität Halle bestätigen: Der Einsatz von bonsilage FORTE reduziert den Gehalt an biogenen Aminen in der Silage signifikant. Dies erhöht die Schmackhaftigkeit sowie Grundfutteraufnahme und entlastet den Stoffwechsel.

Logo des biologischen Siliermittels bonsilage PLUS

bonsilage PLUS senkt den Kraftfutterzukauf

bonsilage bringt mehr Eiweiß am Dünndarm. Das biologische Siliermittel verbessert die Proteinqualität von Grassilagen nachhaltig. Dies bestätigen die Analyse-Ergebnisse der Universität Hohenheim mit umfangreichen Untersuchungsmaterial.