Kälberfütterung – Früher Absetzen mit KALBI TMR NOVA
Eine effiziente Kälber- und Jungviehaufzucht ist die Grundlage für die profitable und erfolgreiche Milchproduktion. Dabei sind eine frühzeitige und hohe Futteraufnahme entscheidend. Ziel sollte sein, dass jedes Kalb zu Beginn des Absetzens mindestens 1 kg Festfutter pro Tag aufnimmt. Mit KALBI TMR NOVA wird dieses Ziel früher erreicht.
Untersuchungen der ISF Schaumann Forschung sowie weitere unabhängige Studien zeigen, dass die Futteraufnahme der Kälber bei Verabreichung einer Trocken-TMR aus Kraftfutter und Luzerneheu ca. drei Wochen früher das Ziel von 1 kg erreicht als bei konventioneller Fütterung mit Kraftfutter und Silage (Darst. 1). Bei vielen konventionellen Fütterungskonzepten bekommen Kälber Grund- und Kraftfutterkomponenten separat zur Aufnahme angeboten. Dies führt jedoch zu einer schwankenden Aufnahme beider Komponenten. Durch eine Mischung hochwertiger Kraftfutterkomponenten mit Strukturanteilen in einer TMR ist eine Selektion durch die Kälber nicht mehr möglich.
Bausteine zum Erfolg
Das Kälberfutter KALBI TMR NOVA kombiniert mit sechs wichtigen Bausteinen alle Komponenten, die eine hochwertige Trocken-TMR enthalten muss. Die Vorteile von KALBI TMR NOVA:
Schnelleres Absetzen durch eine frühzeitige Kraftfutteraufnahme
Hohe tägliche Zunahmen durch eine zügige Entwicklung junger Kälber
Verbesserte Nährstoffverdaulichkeit
Entwicklung eines gesunden Verdauungssystems
Gesundes Wachstum durch optimierte Spurenelement-Versorgung
VLOG-zertifiziert und für die Produktion von „Ohne Gentechnik Lebensmitteln“ geeignet
Sie möchten Futter für Kälber kaufen? Kontaktieren Sie uns oder Ihre:n SCHAUMANN-Fachberater:in gerne.
Passende Artikel
AMINOTRACE - Die innovative Entwicklung organisch gebundener Spurenelemente
AMINOTRACE, die organisch gebundenen Spurenelemente von SCHAUMANN, sind Hochleistungsprodukte. Sie zeichnen sich durch beste Löslichkeit, optimale Spurenelement-Konzentrationen, stabile Komplexe sowie hochgradige biologische Verfügbarkeit aus.
CERAVITAL – Das Fermentprodukt für Schweine, Geflügel und Kälber
Das Fermentprodukt CERAVITAL schließt die im Futter enthaltenen NSP-Fraktionen besser auf und erhöht so die Nährstoffverdaulichkeit. Der innovative Wirkstoff wird in SCHAUMANN-Futtermitteln für Monogaster und Kälber gezielt eingesetzt.
Das Probiotikum PROVITA LE ist eine Kombination aus zwei hochwirksamen Milchsäurebakterienstämmen. Es stärkt die Mikroflora im Darmtrakt junger Kälber und unterdrückt krankmachende Keime, sodass die Kälber gesund und sicher wachsen können.
MiZi – Mikronisiertes Zinkoxid gegen Kälber- und Ferkeldurchfall
Eine der häufigsten Erkrankungen bei Ferkeln und Kälbern ist Durchfall. Der Wirkstoff MIZI aus mikronisiertem Zink kann diesem entgegen wirken, indem er das Bakterienwachstum hemmt und die Anheftung von E. coli am die Darmschleimhaut verhindert.