Positive Effekte von MiZi in der Kälberaufzucht

Eine der häufigsten Erkrankungen bei Ferkeln und Kälbern ist Durchfall. Der Wirkstoff MIZI aus mikronisiertem Zink kann diesem entgegen wirken, indem er das Bakterienwachstum hemmt und die Anheftung von E. coli am die Darmschleimhaut verhindert.
Viele Milchviehbetriebe haben ihre Produktion auf die Erzeugung von GVO-freier Milch umgestellt. Dabei muss auch bei der Kälberfütterung einiges beachtet werden. SCHAUMANN zeigt Ihnen, wie Sie Kälber GVO-frei aufziehen können und so eine Einordnung bei Audits vereinfachen.
Mit dem innovativen Produkt KALBI VOLLMILCH lässt sich Vollmilch einfach zu einer vollwertigen Kälbertränke aufwerten. Dafür wird die vorhandene Vollmilch mit Wasser bis zur gewünschten Tränkemenge ergänzt und KALBI VOLLMILCH hinzugefügt.
Eine effiziente Kälber- und Jungviehaufzucht ist die Grundlage für die profitable und erfolgreiche Milchproduktion. Dabei sind eine frühzeitige und hohe Futteraufnahme entscheidend. SCHAUMANN zeigt Ihnen, worauf Sie achten sollten.