Hohe tägliche Zunahmen und Vitalität sind die obersten Ziele in der Kälberaufzucht. Der SCHAUMANN-Wirkstoff MiZi, das mikronisierte Zinkoxid, verbessert nicht nur das Wachstum von Kälbern in der Tränkeperiode, sondern reduziert auch das Risiko von Durchfällen und Atemwegserkrankungen.
Zinkoxid hemmt gezielt das Bakterienwachstum bestimmter Spezies, wie E. coli. Außerdem ist Zink Bestandteil zahlreicher Enzyme, die beispielsweise an der Zellteilung, dem Fett -, Protein- und Energiestoffwechsel sowie an verschiedenen Funktionen des Immunsystems beteiligt sind. Durch die damit einhergehende entzündungshemmende Wirkung von Zink wird die Funktion und Regeneration der Darmschleimhaut zusätzlich unterstützt.
In zahlreichen Untersuchungen der ISF Schaumann Forschung wurde die positive Wirkung von MiZi in der Kälberaufzucht bestätigt. Die täglichen Zunahmen lagen bei Kälbern, die in der Tränekphase 100 mg Zink in Form von MiZi erhielten, deutlich über der Vergleichsgruppe, die die gleiche Zinkmenge in Form von „normalem“ Zinkoxid bekamen (s. Darst. 1).
Zudem wurden positive Effekte auf die Nährstoffeffizienz beobachtet. Die Kälber der MiZi-Gruppe benötigten für jedes kg Zunahme knapp 1 MJ ME weniger als die Kontrollgruppe. Weitere positive Effekte zeigen sich in der Reduktion des Risikos für Erkrankungen (s. Darst. 2). Sowohl Durchfall, als auch Koliken und Pneumonien waren in der MiZi-Gruppe deutlich reduziert.
Alle SCHAUMANN-Milchaustauscher und -Milchaufwerter sowie die SCHAUMANN-Kälberaufzuchtfutter sind zusätzlich mit MiZi ausgestattet. So wird das Immunsystem Ihrer Kälber intensiver gefördert, die täglichen Zunahmen und die Futterverwertung werden vom ersten Lebenstag an gesteigert.
Passende Artikel
MiZi – Mikronisiertes Zinkoxid gegen Kälber- und Ferkeldurchfall
Eine der häufigsten Erkrankungen bei Ferkeln und Kälbern ist Durchfall. Der Wirkstoff MIZI aus mikronisiertem Zink kann diesem entgegen wirken, indem er das Bakterienwachstum hemmt und die Anheftung von E. coli am die Darmschleimhaut verhindert.
Viele Milchviehbetriebe haben ihre Produktion auf die Erzeugung von GVO-freier Milch umgestellt. Dabei muss auch bei der Kälberfütterung einiges beachtet werden. SCHAUMANN zeigt Ihnen, wie Sie Kälber GVO-frei aufziehen können und so eine Einordnung bei Audits vereinfachen.
Vollmilchtränke optimal ergänzen mit KALBI VOLLMILCH
Mit dem innovativen Produkt KALBI VOLLMILCH lässt sich Vollmilch einfach zu einer vollwertigen Kälbertränke aufwerten. Dafür wird die vorhandene Vollmilch mit Wasser bis zur gewünschten Tränkemenge ergänzt und KALBI VOLLMILCH hinzugefügt.
Kälberfütterung – Früher Absetzen mit KALBI TMR NOVA
Eine effiziente Kälber- und Jungviehaufzucht ist die Grundlage für die profitable und erfolgreiche Milchproduktion. Dabei sind eine frühzeitige und hohe Futteraufnahme entscheidend. SCHAUMANN zeigt Ihnen, worauf Sie achten sollten.