Jetzt Preisvorteil sichern - Sommeraktion Rind 2025

Preisvorteil nutzen
Schweine in Schweinebuchten mit Spaltenboden

Schweine

SCHAUMACID BENZO START G - Starke Kombination gegen Durchfall nach dem Absetzen

Ferkel
© Countrypixel - stock.adobe.com
Das Absetzen ist für die Ferkel eine Herausforderung, denn viele Stressoren treffen in dieser Phase zusammen. Unter anderem machen ein noch nicht ausgereiftes Immunsystem, Belastungen durch das Absetzen und eine neue Zusammensetzung der Tiergruppen die jungen Tiere besonders anfällig für Erkrankungen. Besonders häufig tritt in dieser Phase Durchfall auf, der vielfach durch von E. coli gebildete Toxine hervorgerufen wird. Durch die sehr hohe Hemmwirkung auf genau diese Keime wirken Benzoesäure und Fumarsäure gerade in dieser Zeit effektiv gegen Durchfall.

 

 

Anwender sicher und sichere Wirkung im Ferkel

Mit SCHAUMACID BENZO START G bietet SCHAUMANN ein Produkt, das den zielgerichteten, individuellen Einsatz von Benzoesäure in Form von Na-Benzoat im Bestand auch bei geringen Einmischraten ermöglicht. Im Gegensatz zur herkömmlichen Benzoesäure (s. Infokasten) sind die Partikel des Na-Benzoats in SCHAUMACID BENZO START G zu groß, um in die Lunge von Mensch und Tier zu gelangen. Damit ist dieses Produkt sicher in der Anwendung und unterliegt keiner Abgabebeschränkung an den Endverbraucher.

Mit SCHAUMACID BENZO START G zum Erfolg

Untersuchungen von Knarreborg und Kollegen (2002) haben gezeigt, dass Benzoesäure und Fumarsäure im Vergleich zu Ameisen- oder Propionsäure eine deutlich höhere antimikrobielle Wirkung gegenüber E. coli aufweisen.
SCHAUMACID BENZO START G kombiniert bestmöglich die ausgeprägte antimikrobielle Wirkung von Benzoesäure (als Na-Benzoat) und Fumarsäure, um die Ferkel im Zeitraum des Absetzens optimal zu unterstützen.
Das Na-Benzoat löst sich rasch im sauren Magenmilieu auf und entfaltet seine ausgeprägte antimikrobielle Wirkung direkt schon im Magen gegen die E. coli-Bakterien. Verstärkt wird diese keimhemmende Wirkung im Ferkelmagen zusätzlich durch die eingesetzte Fumarsäure. Zum einen hilft die Fumarsäure, den pH-Wert im Magen kleiner Ferkel noch schneller abzusenken, zum anderen verfügt sie ebenfalls über eine starke Wirkung gegen E. coli. Im Gegensatz zu anderen organischen Säuren wirkt Na-Benzoat auch noch bis in den Darm hinein gegen pathogene Keime (s. Darst. 1).
So kann mit dem Einsatz von SCHAUMACID BENZO START G dem Auftreten von typischem Durchfall der Absetzferkel effektiv entgegengewirkt werden.
 

Passende Artikel

SCHAUMACID-Futtersäuren
© Volker Hämmerling

Futterhygiene - Säurekombinationen für jede Herausforderung

Um Top-Leistungen in der Schweinehaltung zu erzielen, ist ein hoher Hygienestatus nötig. Durch den gezielten Einsatz passender Säurekombinationen aus dem SCHAUMACID-Programm erreichen Sie dieses Ziel in allen Produktionsstufen.

SCHAUMACID S

SCHAUMACID S wirkt gegen Salmonellen im Schweinestall

Hygiene plus Futtersäuren bieten sicheren Schutz vor Salmonellenbelastung im Schweinestall. Die In-Vitro-Untersuchung der FH Tulln belegt die sofortige Wirkung und die dauerhafte Minimierung der Salmonellen-Keime durch SCHAUMACID S.