Jetzt Preisvorteil sichern - Sommeraktion Rind 2025

Preisvorteil nutzen
Nachhaltigkeit bei SCHAUMANN Gesellschaft

Gesellschaftliche Verantwortung

Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung

Als landwirtschaftliches Unternehmen in Familienbesitz sieht SCHAUMANN sich in gesellschaftlicher und sozialer Verantwortung gegenüber seinen Mitarbeiter:innen sowie der Landwirtschaft selbst.

Stärkung langfristiger Kundenbeziehungen

Ein vorrangiges Ziel umfasst die Stärkung langfristiger Beziehungen mit Lieferanten:innen und Abnehmer:innen. Die speziell ausgebildeten SCHAUMANN-Berater:innen suchen das persönliche Gespräch mit dem Landwirt, um betriebsindividuelle Fütterungskonzepte zu erstellen sowie umfassende Beratung zu gewährleisten.

Erhalt und Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Mitarbeiter:innen

SCHAUMANN investiert in die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter:innen, um den Kund:innen eine gleichbleibend hochwertige Beratung und Betreuung zu gewährleisten. Darüber hinaus werden die Leistungsfähigkeit, Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen mit umfangreichen Maßnahmen zur Gesundheitsprävention sowie Sozialleistungen gefördert.

Frühzeitige Entwicklung engagierter Fachkräfte

Die Nachwuchsförderung liegt SCHAUMANN besonders am Herzen und schafft die nachhaltige Basis zur Entwicklung zukünftiger Fachkräfte. Karrieretage an Hochschulen, Studentenseminare und Unternehmens-Praktika sollen dem interessierten Nachwuchs erste Berufserfahrung und Einblicke in die Arbeitswelt von SCHAUMANN in allen Ebenen bieten.

Stiftung zur Förderung der Tier- und Agrarwissenschaften

Mit der Gründung der H. Wilhelm Schaumann Stiftung wurde eine unabhängige Institution ins Leben gerufen, deren Hauptzweck in der gemeinnützigen Förderung der Tier- und Agrarwissenschaften in Form von Tagungen und insbesondere der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses liegt. Dabei wird besonderer Wert auf die Unterstützung von Projekten gelegt, die eine langfristige, landwirtschaftliche Nutzung ermöglichen.

Soziales Engagement in der Öffentlichkeit

SCHAUMANN engagiert sich in sozialen Bereichen seiner Kund:innen. So werden beispielsweise landwirtschaftliche Veranstaltungen und Wettbewerbe in Form von Sach- und Geldspenden unterstützt. Die Unternehmensgruppe unterstützt die ländliche Bevölkerung durch zahlreiche, gezielte Aktivitäten.

Vier Säulen der Nachhaltigkeit bei SCHAUMANN

Icon Energie und Klima

Energie und Klima

Ökologisch umsichtiges und effizientes Handeln schont Ressourcen und reduziert Emissionen. 

Icon Rentabilität

Rentabilität

Nachhaltigkeit steigert die Rentabilität - für die Kund:innen und für das Unternehmen selbst. 

Icon Gesellschaft

Gesellschaft

SCHAUMANN sieht sich in der Verantwortung gegenüber Mitarbeiter:innen sowie der Landwirtschaft selbst. 

picto nachhaltigkeit_tierwohl

Tierwohl

Das Wohl des Tieres steht unter allen Aspekten der Nachhaltigkeit im Fokus.