Immer mehr Molkereien fordern, dass alle Futterkomponenten aus europäischer Herkunft stammen. Bei Eiweiß- und Kraftfuttermitteln ist diese Vorgabe weitestgehend umsetzbar, bei Spezialprodukten allerdings schwierig. Der Einsatz pansengeschützter Fette auf Basis von Palmöl zur Erhöhung des Energiegehalts in der Ration ist beispielsweise nicht möglich. SCHAUMANN ist es durch innovative Konzepte und Rohstoffe gelungen, für Milchkühe Spezialprodukte aus europäischer Herkunft anzubieten.
SCHAUMANN ENERGY EU L
SCHAUMANN ENERGY EU L ist eine pansengeschützte Fettquelle aus europäischer Herkunft. Fettsäuren aus Schmalz optimieren die Energieversorgung und bieten genau die Vorteile, die viele Betriebe bereits seit Jahren von Palmöl-basierten Produkten kennen und erfolgreich nutzen (s. Darst. 1). Das Energiedefizit und die damit verbundenen negativen Folgen zu Laktationsbeginn können deutlich reduziert werden. SCHAUMANN ENERGY EU L kann in der Transitphase und in der Laktation eingesetzt werden und ist für die Produktion von „Lebensmittel ohne Gentechnik“ geeignet.
TIRSANA BSK EU
Mit den flüssigen TIRSANA-Produkten setzt SCHAUMANN bereits seit Jahren Maßstäbe bei der Stoffwechselstabilisierung und Ketoseprophylaxe. Mit TIRSANA BSK EU erweitert SCHAUMANN das Produktprogramm um ein Produkt europäischer Herkunft. Die optimale Kombination aus drei unterschiedlichen Komponenten sichert nachhaltig die Leistung und die Gesundheit der Milchviehherde:
Propylenglykol dient als glucoplastische Komponente für die Zuckerneubildung und zur Verbesserung der Energieversorgung und der Ketoseprophylaxe.
Schmackhafte Isomaltulosemelasse fördert die Futteraufnahme und hat einen stabilisierenden Effekt auf den Blutzuckergehalt.
Der BOVIN-S-KOMPLEX steigert die Menge an nutzbarem Rohprotein im Dünndarm. Das entlastet den Leberstoffwechsel und verbessert die Proteineffizienz.
Individuell einsetzbar
TIRSANA BSK EU ist VLOG-geprüft. Es kann in die TMR eingemischt werden oder über Flüssigdosierer an der Kraftfutterstation oder im Melkroboter individuell zugefüttert werden. TIRSANA BSK EU bietet sowohl in der Transitphase als auch in der Laktation die optimale Möglichkeit der Stoffwechselunterstützung (s. Darst. 2). Bei automatischen Melksystemen zeigt sich zudem der positive Einfluss auf die Besuchsfrequenz und damit die Anzahl der Melkungen.
Die SCHAUMANN-Werke werden auf die Einhaltung des EG-Gentechnik-Durchführungsgesetzes geprüft und darüber hinaus seit 2015 nach dem „ohne Gentechnik“ Produktions- und Prüfstandard des Verbandes Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) überprüft.
SCHAUMANN ENERGY PRO - das Futterfett für mehr Leistung und Fruchtbarkeit
SCHAUMANN ENERGY PRO ist das Ergebnis konsequenter Weiterentwicklung. Die ISF nutzte die neusten Erkenntnisse aus internationalen Studien, um ein innovatives und einzigartiges Futterfett für Hochleistungskühe zu erstellen.
TIRSANA-Energieaufwerter für stabilen Stoffwechsel und hohe Futteraufnahme
Zu Laktationsbeginn befinden sich Kühe in einem Energiedefizit. Dies kann zu Störungen des Stoffwechsels führen. TIRSANA kombiniert den gezielten Einsatz von flüssigen Energiebausteinen mit speziellen Wirkstoffkomplexen zur Entlastung des Leberstoffwechsels.
Untersuchungen zeigen, dass der Energieaufwerter TIRSANA BSK die Milchleistung eindrucksvoll steigert. Besonders bei automatischen Melksystemen spielen die Schmackhaftigkeit des Futters und die ausgeglichene Energieversorgung eine wichtige Rolle für die Milchleistung.
Viele Milchviehbetriebe haben ihre Produktion auf die Erzeugung von GVO-freier Milch umgestellt. Dabei muss auch bei der Kälberfütterung einiges beachtet werden. SCHAUMANN zeigt Ihnen, wie Sie Kälber GVO-frei aufziehen können und so eine Einordnung bei Audits vereinfachen.