Jetzt Preisvorteil sichern - Sommeraktion Rind 2025

Preisvorteil nutzen
Nahaufnahme Rindermaul

Rinder

Versuch: RUMIVITAL verbessert Verdaulichkeit rohfaserreicher Grassilagen

Kühe am Trog
© Countrypixel - stock.adobe.com
 Die Basis für eine erfolgreiche Milchviehfütterung stellt das Grundfutter dar. Unterschiedliche Witterungsverhältnisse und Schnittzeitpunkt können die Verdaulichkeit des Grundfutters stark beeinflussen. Die ISF Schaumann Forschung hat den Einfluss des innovativen SCHAUMANN-Wirkstoffs RUMIVITAL auf die NDF-Verdaulickeit untersucht und belegt eine deutliche Steigerung der Verdaulichkeit rohfaserreicher Grassilagen unter dem Einfluss von RUMIVITAL.
Abhängig von Witterungsverhältnissen und Erntezeitpunkt, kann im Erntegut bereits eine unerwünschte Zunahme von schwer verdaulichen Zellwandbestandteilen wie die Gerüstkohlenhydrate Lignin und Cellulose in den Pflanzenzellwänden erfolgt sein. Der Anteil an wertvollem Zellinhalt ist dann bereits abgesunken (Darst. 1).

Bessere Pansenfermentation führt zu höherer Energieausbeute des Futters

Für die Fütterung bedeutet dies, dass die Pansenmikroben länger brauchen, um die Zellwände mit deutlich höheren NDF- und ADF-Gehalten aufzuschließen. In der Folge nimmt die Verdaulichkeit der Silage ab und mit ihr die Energieausbeute aus dem Grundfutter. Der Wirkstoffkomplex RUMIVITAL wirkt dem entgegen, indem er den Abbau der Faserbestandteile stimuliert, und damit die Pansenbakterien und die Pansenfermentation positiv beeinflusst.

Untersuchung: Grassilagen in unterschiedlicher Qualität werden inkubiert

Die ISF Schaumann Forschung hat die Wirkung von RUMIVITAL auf die NDF-Verdaulichkeit der Silage nach 30 h untersucht. Dazu wurden zwei Grassilagen mit unterschiedlichen Qualitäten jeweils mit und ohne Rumivital inkubiert und die NDF-Verdaulichkeit nach 30 h verglichen (s. Darst. 2).
Im Resultat zeigten die mit Rumivital behandelten Silageproben eine deutlich verbesserte Verdaulichkeit der Rohfaser auf. Die Zahlen zeigen deutlich, dass die NDF-Verdaulichkeit von rohfaserreichen Silagen um bis zu 6 % gesteigert werden konnte. (s. Darst. 3)

Auswirkung der verbesserten Faserverdauung auf die Wirtschaftlichkeit

Im Ergebnis zeigt sich durch die verbesserte Faserverdauung (NDF-Verdaulichkeit) eine höhere Trockenmasse- und damit erhöhte Energieaufnahme, was bereits in der Literatur als Auslöser für eine höhere Milchleistung beschrieben wird. So kann es bei Steigerung der NDF-Verdaulichkeit um 1 % zu einer Steigerung der TM-Aufnahme um 0,17 kg kommen, die Milchleistung steigt um 0,23 kg bzw. 0,25 kg 4%ECM (Quelle: Oba und Allen, 1999).

Fazit: Hohe Milchleistungen können mit RUMIVITAL abgesichert werden

RUMIVITAL führt nachweislich zu einer Erhöhung der Verdaulichkeit der Zellwandbestandteile, der Verwertung der gesamten organischen Masse, der Energie der Gesamtration und der Futtereffizienz. Hiermit ist die Grundlage für eine hohe Futteraufnahme geschaffen und ein pansen- und kostenschonender Einsatz von Kraftfutter sowie die Absicherung hoher Milchleistungen kann gelingen.

Passende Artikel

RUMIVITAL

RUMIVITAL optimiert die Pansenfermentation

RUMIVITAL ist ein innovatives Fermentprodukt, das die Nährstoffumsetzung im Pansen steigert. Der Wirkstoff stimuliert insbesondere den Aufschluss von pflanzlichen Faser- und Stärkefraktionen, was zu einer besseren Futterausnutzung führt.

Kühe am Futtertisch

RUMIVITAL®i - mehr Leistung aus Ihrem Futter

RUMIVITAL®i überzeugt beim Einsatz in einer Teil-TMR mit NFC-Werten im Grenzbereich, die durch das Ausgleichsfutter noch verschärft wurde. Aber auch in Voll-TMR-Rationen mit hohen NFC-Werten kann RUMIVITAL®i seine Wirksamkeit beweisen.

Bullen am Trog
© PRILL Mediendesign - stock.adobe.com

Versuch: RUMIVITAL®b sorgt für eine optimierte Futterverwertung in der Bullenmast

Insbesondere in maisbetonten Rationen und Futtermischungen mit einem hohen Anteil leicht verdaulicher Kohlenhydrate steigert der Wirkstoff RUMIVITAL®b die Effizienz der Stärkeverdauung. Neue Ergebnisse der ISF und der Einsatz in der Praxis zeigen die verbesserte Futterverwertung.

Kühe fressen am Trog
© Countrypixel - stock.adobe.com

Versuch: RUMIVITAL verbessert Verdaulichkeit rohfaserreicher Grassilagen

Der innovative Wirkstoff RUMIVITAL steigert die Verdaulichkeit rohfaserreicher Grassilagen und hilft das volle Potenzial des Grundfutters zu nutzen. Dies konnte die ISF Schaumann Forschung in einer aktuellen Untersuchung belegen.