
Auch im Sommer: gesunde Bullen und hohe Zunahmen

Hohe Umgebungstemperaturen und ansteigende Luftfeuchtigkeit stellen den Stoffwechsel von Mastbullen vor besondere Herausforderungen. Unterstützen Sie Ihre Bullen jetzt gezielt durch die Fütterung.
Herausforderungen für die erfolgreiche Bullenmast im Sommer
- Die Ration neigt zur Nacherwärmung auf dem Futtertisch (s. Darst. 1). Das und der Hitzestress reduzieren die Futteraufnahme und die täglichen Zunahmen sinken.
- In Folge von Hecheln und Schwitzen kommt es zum Verlust von Puffersubstanzen. Die Gefahr von Acidosen steigt.
- Hitzestress belastet den Stoffwechsel und macht die Bullen anfälliger für Toxine.
Nacherwärmung der Bullenration vermeiden
Nacherwärmung der Futterration mindert die Schmackhaftigkeit und verschlechtert die Futteraufnahme erheblich. SILOSTAR TMR PROTECT stabilisiert TMR-Rationen, die zur Nacherwärmung neigen. Es senkt den Gehalt schädlicher Hefen in der Ration, erhält somit den Energiegehalt und die Schmackhaftigkeit und sorgt für eine längere aerobe Stabilität (s. Darst. 2). SILOSTAR TMR PROTECT ist ein nicht-korrosives Granulat, das sowohl in der TMR als auch in der Hofmischung leicht einsetzbar ist.
Blut- und Pansen-pH stabilisieren
Die bei Hitze erhöhte Atmungsfrequenz und der stärkere Speichelfluss verursachen einen erheblichen Carbonat-Verlust, der den Pansen- und Blut-pH-Wert beeinträchtigt. Die Ergänzung von RINDAMIM BP (100-150 g/Tag), mit der speziellen Kombination aus vier puffernden Substanzen für Blut und Pansen, beugt Acidosen wirksam vor. RINDAMIN BP verfügt über den innovativen SCHAUMANN-Wirkstoff MiMag – mikronisiertes Magnesiumoxid. MiMag hat eine hervorragende pansenpuffernde Wirkung und stellt gleichzeitig eine hochverfügbare Magnesiumquelle dar. Magnesium ist wichtig für die Reizweiterleitung im Körper und die Muskelrelaxation und sorgt somit für ruhigere Bullen im Stall (s. Video).
Verdaulichkeit der Gesamtration verbessern
Abhängig von der eingesetzten Futterqualität kann die Verdaulichkeit der Gesamtration erheblich variieren. Der Wirkstoff RUMIVITAL®i unterstützt die Pansenmikroben bei der Verdauung. Somit steigt die Futterverwertung und die Nährstoff- und Energieausbeute aus der Maissilage ist um etwa 0,45 MJ ME/kg TM höher (s. Darst. 3).
Stoffwechsel der Mastbullen entlasten
Toxine aus der Futterration und oxidativer Stress belasten den Leberstoffwechsel von Mastbullen erheblich und limitieren die täglichen Zunahmen. RINDAVITAL VARIO PROTECT mit einer speziellen Kombination aus Toxinbindern und Antioxidantien schützt den Stoffwechsel und die Leber vor erhöhter Belastung und sichert somit die Leistung auch in Stresssituationen. RINDAVITAL VARIO PROTECT kann als Top-Dressing in allen Rationstypen eingesetzt werden.
Finden Sie Ihre:n Ansprechpartner:in im Außendienst
Ihr:e Ansprechpartner:in für
Es wurde kein:e Ansprechpartner:in für Ihre Region gefunden. Bitte wenden Sie sich an folgenden Kontakt.
Zu dieser Eingabe konnte kein Ort ermittelt werden.