
- Karriere
- SCHAUMANN als Arbeitgeber
Mitarbeiterstimmen
Die Aufgaben der Fach- und Führungskräfte von SCHAUMANN sind vielfältig. Erfahren Sie hier von einigen Außendienst-Mitarbeitern mehr darüber, was die Arbeit bei SCHAUMANN so einzigartig macht und welche Entwicklungsmöglichkeiten es gibt.
Video: Arbeiten bei SCHAUMANN
Drei unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben Einblick in ihren Alltag als SCHAUMANN-Fachberater bzw. SCHAUMANN-Gebietsleiterin.

Bernd Hücherig, SCHAUMANN-Fachberater
"Als Fachberater kann ich Theorie und Praxis super miteinander verbinden. Mir gefällt besonders, dass ich Kunden mit unterschiedlichsten Charakteren und Ausgangspositionen habe. Durch meine Beratung kann ich diese individuell unterstützen und schon nach kurzer Zeit Erfolge sehen. Man wächst täglich an neuen Herausforderungen und lernt immer wieder etwas Neues dazu. Mit dem SCHAUMANN-Team im Hintergrund hat man viel Unterstützung und kann sich fundiert austauschen."

Petra Kühne, SCHAUMANN-Fachberaterin
"Ein Bestandteil in der täglichen Arbeit des Landwirts sein zu können, ihm bei den aktuellen Herausforderungen beratend zur Seite zu stehen und mit innovativen Produkten in einer positiven Entwicklung zu unterstützen ist die tägliche Motivation für mich als SCHAUMANN-Fachberaterin. Gestützt von der Qualität der SCHAUMANN-Produkte und einem sehr guten Netzwerk an Kollegen rundet es die tägliche Arbeit erfüllend ab."

Stefan Große Leusbrock, SCHAUMANN-Fachberater
"Fachlich, sozial, flexibel – Wer Lust auf eine ordentliche Portion Know-How hat und die Chance nach freier Persönlichkeitsentwicklung sucht, ist hier genau richtig. Bei größeren Herausforderungen wird nach wie vor die helfende Hand gereicht und gemeinsam nach einer Lösung gesucht.“

Gerd Molendyk, SCHAUMANN-Fachberater
"Nach zwei Jahren Betriebszugehörigkeit war es der richtige Schritt, SCHAUMANN als Arbeitgeber zu wählen. Nach der intensiven, sehr gut organisierten Einarbeitung erfährt man auch weiterhin fachlich und menschlich Unterstützung von den Kolleginnen und Kollegen des Innen- bzw. Außendienstes. Dass neben den hochwertigen Produkten, die Mitarbeiter das Potenzial der Firma sind, bekommt man immer wieder zu spüren. Das motiviert bei der Arbeit auf den Betrieben."

Martin Wolf, SCHAUMANN-Fachberater
"Der Wandel in der landwirtschaftlichen Produktion stellt uns vor neue Herausforderungen, die täglich fordern und fördern. Es macht Spaß, die innovativen Produkte aus dem Hause SCHAUMANN zu verkaufen und zu sehen, welche Erfolge die Kunden damit erzielen. Der stetige Austausch mit Kollegen, Vorgesetzten und Kunden motiviert jeden Tag aufs Neue.“

Christian Schaupp, SCHAUMANN-Fachberater
"Ich bin seit 2017 als Handelsvertreter im Bereich Rind & Silierung für die Firma SCHAUMANN tätig. Durch meine selbstständige Tätigkeit bin ich mein eigener Chef, arbeite komplett eigenverantwortlich und kann meine Arbeitszeit frei einteilen. Dennoch bin ich fest im SCHAUMANN-Team integriert und stehe in engem Kontakt und fachlichem Austausch mit meinen Kollegen. Für mich eine ideale Kombination."

Miriam Metauge, SCHAUMANN-Gebietsleiterin
"Karriere und Familie – bei SCHAUMANN ist das möglich. Ich bin seit September 2018 dabei und mittlerweile als Gebietsleiterin tätig. Durch höchste Flexibilität bekomme ich alles unter einen Hut. Zudem schätze ich die gute Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden sowie den Rückhalt durch die Vorgesetzten. Für mich endet ein Arbeitstag erfolgreich, wenn wir unsere Kunden mit innovativen Produkten und betriebsindividueller Beratung wieder ein Stück weiter nach vorne bringen konnten."

Steffen Billerbeck, SCHAUMANN-Gebietsleiter
"Ich bin seit Januar 2019 Teil der SCHAUMANN-Familie. Eingestiegen nach dem Studium als Fachberater, bin ich heute als Gebietsleiter tätig. Das breite Spektrum an Aufgaben, der direkte Kontakt zu Kunden und Kollegen sowie die stetigen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung waren für mich ausschlaggebend für den Start bei SCHAUMANN. Heute gestalte ich eigenverantwortlich meinen Tag und arbeite mit unseren innovativen Produkten daran, Betriebe nach vorne zu bringen - das treibt mich an."

Benedikt Broghammer, SCHAUMANN-Gebietsleiter
"Nach meinem Studium bin ich als Spezialberater Schwein bei SCHAUMANN eingestiegen. Als ich dieses Angebot bekam, habe ich die Gelegenheit direkt beim Schopf gepackt und damit die für mich richtige Entscheidung getroffen. SCHAUMANN bietet beste Möglichkeiten zur fachlichen sowie persönlichen Weiterbildung. In Kombination mit der praxisnahen Arbeit beim Landwirt führt dies zu einer großen Dynamik, die sich positiv auf mich und meine Kunden überträgt."
SCHAUMANN-Teamevent: Triathlon in Stuhr
Auch in diesem Jahr nahm SCHAUMANN wieder am Silbersee-Triathlon in Stuhr teil. Über 1.000 Teilnehmer waren am 28. Juli bei hochsommerlichen Temperaturen um die 30 °C am Start.
War SCHAUMANN 2018 noch mit fünf Staffeln vertreten, starten 2019 schon zehn Staffeln. Eine Staffel besteht aus jeweils drei Teilnehmern, von denen jeder eine Disziplin übernimmt. Nach 500 m Schwimmen folgen 20 km Radfahren und zum Abschluss ein 5 km Lauf. Eine bunte Mischung aus Außen- und Innendienstlern, Mitarbeitern aus Forschung und Entwicklung sowie Geschäftsführern waren als Teilnehmer dabei oder feuerten die Mannschaftskollegen auf der Strecke an.
Erfolg im Stall - Erfolg auf der Strecke
In der Firmen-Staffel-Wertung konnte eine SCHAUMANN-Staffel mit dem 3. Platz sogar das Siegerpodest erreichen. Und alle waren sich einig: „Eine tolle Veranstaltung mit Sport, Teamgeist und Engagement aller Kolleginnen und Kollegen und vor allem von unserem Organisator Herrn Bittner!“ Und auch nächstes Jahr wollen alle wieder dabei sein und zeigen, dass SCHAUMANN nicht nur Erfolg im Stall, sondern auch Erfolg auf der Strecke bringt.
Finden Sie Ihren Ansprechpartner im Außendienst
Ihr Ansprechpartner für
Es wurde kein Ansprechpartner für Ihre Region gefunden. Bitte wenden Sie sich an folgenden Kontakt.
Zu dieser Eingabe konnte kein Ort ermittelt werden.