
TIRSANA BSK steigert die Milchleistung

Ein Praxisversuch zeigt, dass TIRSANA BSK die Milchleistung eindrucksvoll steigert. Besonders in Betrieben mit automatischen Melksystemen spielt die Schmackhaftigkeit des Futters am Roboter und die ausgeglichene Energieversorgung eine wichtige Rolle für die Leistung der Milchviehherde.
TIRSANA BSK wurde als Topdressing am Roboter mit 350 g/Kuh und Tag im 1. Laktationsdrittel gefüttert. Darstellung 1 zeigt die Verbesserung der Milchleistung durch den Einsatz von TIRSANA BSK. Die Tagesleistung der Tiere im 1. Laktationsdrittel stieg von 37,3 auf 43,6 Liter an. Damit verbesserten sich sowohl die Einstiegs- als auch die Peakleistung der Milchviehherde.
Anstieg von Milchfett und Milcheiweiß
Trotz gesteigerter Milchleistung blieben die Milchinhaltsstoffe auf gleichem Niveau, so dass die tägliche Menge an Milchfett und -Eiweiß pro Tier und Tag anstiegen (s. Darst. 2). Durch die zusätzliche Energielieferung aus glucoplastischen Komponenten und die Stoffwechselentlastung durch den BOVIN-S-KOMPLEX wurden die Leistung und Fitness der Tiere deutlich gesteigert. Die Schmackhaftigkeit von TIRSANA BSK erhöht die Besuchsfrequenz am Roboter und somit die Anzahl der Melkungen.
TIRSANA überbrückt Energie-Engpass
Hauptursache für Stoffwechselstörungen ist die biologisch bedingte negative Energiebilanz zum Laktationsbeginn (s Darst. 3). Eine physiologisch normale Reaktion der Milchkuh ist das Einschmelzen von Körpersubstanz. Konsequenz einer zu starken Körperfettmobilisation ist die Ketose. TIRSANA überbrückt den Energie-Engpass. Die einzigartige Kombination aus glucoplastischen Substanzen und verschiedenen Wirkstoffen versorgt die Milchkuh mit schnell verfügbarer Energie und entlastet den Leberstoffwechsel.
Finden Sie Ihre:n Ansprechpartner:in im Außendienst
Ihr:e Ansprechpartner:in für
Es wurde kein:e Ansprechpartner:in für Ihre Region gefunden. Bitte wenden Sie sich an folgenden Kontakt.
Zu dieser Eingabe konnte kein Ort ermittelt werden.