
Ferkelaufzuchtfutter - Ergänzer für Fütterungskonzepte mit hofeigenem Futter

Um den Start in eine reibungslose Ferkelaufzucht zu meistern, ist häufig der Einsatz besonderer Komponenten erforderlich. Diese erleichtern dem Ferkel den Übergang von der Sauenmilch auf feste, überwiegend pflanzliche Nahrung. Der Einsatz von aufgeschlossenen leichtverdaulichen Futtermitteln, Getreide und speziell aufbereiteten Proteinträgern in den Komplettergänzern verhindert, dass große Mengen unverdauter Nährstoffe krankmachenden Keimen als Nährmedium dienen.
Die Ergänzung mit Milchkomponenten liefert wichtige Nährstoffe für die Ferkel. Die zusätzliche Ausstattung mit hochverdaulichen tierischen Eiweißquellen, wie Fischmehl und/oder Plasmaprotein, verbessert die Proteinqualität und stellt eine schmackhafte und schonende Proteinversorgung sicher (s. Darst. 1).
NATUPIG START-Komplettergänzer
Abgestimmt auf die individuelle Betriebssituation bietet SCHAUMANN unterschiedliche Komplettergänzer zu Getreide an. Neben den in Darst. 1 aufgeführten hochwertigen Rohstoffen sind alle Ergänzer der NATUPIG-START-Linie natürlich umfassend mit bedarfsgerechten Gehalten an Mengen- und Spurenelementen sowie Vitaminen ausgestattet. Zusätzlich unterstützen die SCHAUMANN-Wirkstoffe CERABAC, CERAVITAL XP, CERAGEL und MiZi im Zusammenspiel mit der Säurenausstattung, abgesenkten Protein- und hohen Aminosäurengehalten, einer reduzierten Pufferkapazität sowie einer angepassten Faserausstattung den Erfolg beim Übergang von der Sauenmilch auf Festfutter (s. Darst. 2).
NATUPIG START mit tierischen Eiweiß
NATUPIG START50 PLASMA+FISCH
Das Flaggschiff unter den Ergänzern mit tierischen Eiweißquellen sorgt von Anfang an durch die sehr gute Schmackhaftigkeit sowie dem 50 %-igen Getreideanteil für eine hohe Futteraufnahme.
Aus dem Einsatz von hochverdaulichen Komponenten resultiert ein reduzierter Rohproteingehalt. Dies im Zusammenwirken mit einem höheren Gehalt an unlöslichen Fasern und den SCHAUMANN-Wirkstoffen fördert eine stabile Darmflora.
NATUPIG START 50 FISCH
In diesem Produkt wird auf den Einsatz von Plasmaprotein verzichtet. Durch die hohe Säuren-Ausstattung, reduziertem Proteingehalt und den eingesetzten SCHAUMANN-Wirkstoff en stabilisiert, sichert und unterstützt dieser Ergänzer effektiv die Darmgesundheit. Der Einsatz erfolgt ebenfalls mit 50 % in der Ration zu Getreide.
NATUPIG Start 35 PLASMA+FISCH
Mit einer Einmischrate von nur 35 % ist dieses Produkt eine sehr gut ausgestattete und dennoch preiswerte Alternative für nach 4 Wochen Säugezeit abgesetzte, gut entwickelte Ferkel.
NATUPIG START auf rein pflanzlicher Basis
NATUPIG START 40
Basierend auf rein pflanzlichen Komponenten sorgt dieses Produkt durch eine hohe Ausstattung an organischen Säuren und mittelkettigen Fettsäuren sowie einer deutlichen Absenkung der Pufferkapazität mit geringen Calcium- und Proteingehalten für die optimale Unterstützung der Ausbildung der Magenbarriere.
NATUPIG Start 40 sichert und fördert die Stabilisierung der Darmgesundheit, gerade auch in instabilen Absetzgruppen. Der Einsatz erfolgt mit 40 % vorzugsweise in einer Gerste-basierten Ration.
NATUPIG START 50
Dieser ebenfalls rein pflanzliche Ergänzer ermöglicht den Ferkeln bei einem geringen Keimdruck im Stall von Anfang an die Ausschöpfung ihres Wachstumspotentials. Der Einsatz erfolgt mit 50 % in der Ration mit Getreide.
Ihre Vorteile:
Die Komplettergänzer der NATUPIG START-Linie vereinen alle Wirkstoffe in einem Produkt. Der Einsatz von vielen Einzelkomponenten mit niedrigen Einsatzraten entfällt. Dadurch ergeben sich Erleichterungen in der Anwendung:
- einfache Dosierung
- reduzierter Arbeitsaufwand
- weniger Einzelkomponenten
- verringerter Lageraufwand
- hohe Mischungshomogenität
- vereinfachte Rationsanpassung
- gesicherte Fließfähigkeit für Dosiertechnik, z. B. Spotmix
Der Arbeitsaufwand sinkt ohne Abstriche für eine sichere und leistungsstarke Ferkelaufzucht.
Finden Sie Ihre:n Ansprechpartner:in im Außendienst
Ihr:e Ansprechpartner:in für
Es wurde kein:e Ansprechpartner:in für Ihre Region gefunden. Bitte wenden Sie sich an folgenden Kontakt.
Zu dieser Eingabe konnte kein Ort ermittelt werden.